Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement?

Viele Fragen zum Thema Abo, Kündigung oder Nutzung des Fortbildungsangebotes haben wir auch in der Vergangenheit schon beantwortet. Hier finden Sie häufige Fragen von Interessenten, unsere offiziellen FAQ können Sie hier  einsehen.

Falls Sie uns doch lieber telefonisch erreichen wollen, so steht Ihnen unsere Servicenummer 

+49 9221 949-410

montags bis donnerstags von 9-17 Uhr und Freitags von 9-15 Uhr zur Verfügung. Um Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen zu können, halten Sie bitte Ihre Login-Daten sowie Ihre Kunden- oder Rechnungsnummer bereit.

Hier können Sie Ihr laufendes Abo zum nächstmöglichen Termin kündigen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG und Ihren Tochter-Unternehmen und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbeziehungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Verlag nicht an, es sei denn, der Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.

Mit der Registrierung des Nutzers im Portal des Dental Online College als Tochter-Unternehmen der Mediengruppe Oberfranken werden die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") zwischen dem Anmelder (Nutzer) und der Dental Online College GmbH, E.- C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach, (Dental Online College), spezifiziert und vereinbart. Die AGB gelten in ihrer jeweils aktuellen Version. Der Nutzer kann diese AGB jederzeit auf der Website unter dem Link "AGB" aufrufen.

2. Angebot und Verfügbarkeit

Das Angebot des Verlages ist freibleibend und gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Inhalte.

3. Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Leistungen auf der Internetseite stellt kein bindendes Angebot des Dental Online Colleges dar.

(2) Der Nutzer hat sich vor der Inanspruchnahme der Dienste der Website zu registrieren. Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Änderungen der Nutzerdaten sind dem Dental Online College unverzüglich anzuzeigen. Der Nutzer darf keinerlei Pseudonyme verwenden. Das Passwort darf durch den Nutzer nicht weitergegeben werden.

(3) Die Anmeldung in dem Portal und Auswahl eines Abonnements mit Klick auf den Button Kaufen durch den Nutzer stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste des Dental Online Colleges dar. Der Vertrag kommt zustande durch Bestätigung der Registrierung und Annahme des Angebots zur Buchung eines ausgewählten Abonnements, Kurses oder Einzelvideos durch den Nutzer durch das Dental Online College und Freischaltung des Nutzers. Sie erhalten nach Klick auf dem Button „Kaufen“ eine Bestätigungsmail über die von Ihnen getätigte Bestellung.

4. Gegenstand der Nutzung

(1) Das Dental Online stellt den Portalmitgliedern in regelmäßigen Abständen Lehrmaterialien in digitaler Form zu den wesentlichen Themen der Zahnheilkunde zur Verfügung. Das Dental Online College behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Inhalte vorzunehmen.

(2) Alle Angebote des Dental Online Colleges sind freibleibend.

(3) Das Portalmitglied erhält zur Einsicht der Lehrmaterialien einen Einzelplatzzugang. Dieser darf nur durch das Portalmitglied verwendet werden. Eine Weitergabe der Nutzerdaten an Dritte, die gemeinsame Benutzung des Zugangs durch mehrere Personen oder andere Nutzungsmodelle, bei denen der Zugang einer anderen und / oder weiteren Person neben dem registrierten Einzelplatznutzer gestattet wird, ist nicht gestattet. Den Parteien bleibt es vorbehalten, durch einen schriftlichen Einzelvertrag hiervon abzuweichen.

5. Laufzeiten

(1) Abonnementverträge werden mit einer Erst-Laufzeit abgeschlossen. Die Ausführung des Vertrages beginnt mit der Freischaltung der digitalen Inhalte durch den Verlag.

(a) Verbraucher

Das Abonnement verlängert sich für Verbraucher nach § 13 BGB nach Ablauf der Erstlaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn nicht mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der Erstlaufzeit gekündigt wird. Bei einer Verlängerung des Abonnements kann jederzeit mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden. Für vor dem 1. März 2022 abgeschlossene Verträge (Abonnements) gilt weiterhin eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende der Laufzeit.

b) Unternehmer

Das Abonnement eines Unternehmers nach § 14 BGB verlängert sich nach der Erstlaufzeit automatisch um eine weitere Laufzeit von je 12 Monaten, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Laufzeit (nach Start des Bezugs bzw. der Verlängerung) eine schriftliche Kündigung beim Verlag vorliegt. Die Berechnung von Abonnements erfolgt im Voraus jeweils beginnend mit dem Tag der Freischaltung.

(3) Die Laufzeit eines Test- oder Schnupper-Abonnements beträgt eine definierte Test-Laufzeit, derzeit 3 Monate. Falls ein Testabonnement nicht 6 Wochen vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird, geht ein Schnupperabonnement mit Ablauf des 3. Schnuppermonats in ein Jahresabonnement über, für das dann die Bestimmungen des Abs. 1 gelten. Das Testabonnement kann von einem Mitglied nur einmal abgeschlossen werden.

(3) Die Laufzeit eines Abonnements beginnt mit der Annahme des Angebots und Freischaltung des Nutzers

(4) Die Laufzeiten (Zugriffszeiten) der Videos im Einzelbezug betragen mindestens 90 Tage ab Datum der ersten Bereitstellung.

6. Sondermitgliedschaften, Nachweispflicht des Nutzers

(1) Studenten und Assistenzärzte erhalten einen reduzierten Preis bei Legitimation durch aktuelle Immatrikulationsbescheinigung resp. Bescheinigung des Arbeitgeber-Arztes. Der reduzierte Preis gilt für die erste Laufzeit des Abonnementvertrags. Verlängert sich diese Laufzeit gemäß Abs. 1, so gelten für jede Verlängerungsperiode die reduzierten Tarife nur dann, wenn der Abonnent spätestens 8 Wochen vor Ablauf der laufenden Vertragslaufzeit (Ziffer 5 dieser AGB) eine Aktualisierung der zur Reduzierung erforderlichen Daten - Immatrikulationsbescheinigung oder Assistenzbescheinigung – gegenüber dem Dental Online College vorlegt.

(2) Liegt bei Ablauf einer vorangehenden Laufzeit die entsprechende Bescheinigung nicht vor, so verlängert sich das jeweilige Abonnement gemäß Abs. 1, wobei dann anstelle der reduzierten Tarife die aktuellen Preisen bei nicht ermäßigtem Tarif gelten.

7. Preise, Preisanpassungen und Zahlung

(1) Es gelten die jeweils gültigen Preise auf dem Portal zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.

(2) Preisanpassung: Dental Online College ist berechtigt, den Leistungsumfang für ein Abonnement oder die Bedingungen, unter denen die Leistung bereitgestellt wird und / oder abgerufen werden kann, nach eigenem Ermessen anzupassen. Dental Online College ist verpflichtet, den Nutzer über eine Preisanpassung zu informieren. Mit Ablauf der Kündigungsfrist ohne Erklärung einer Kündigung wird das Vertragsverhältnis zu den Bedingungen und Preisen, die mitgeteilt wurden, fortgesetzt.

(3) Kosten der Anschaffung kompatibler Computersoftware und Internetnutzung sind in den Preisen des Dental Online Colleges nicht enthalten. Der Nutzer hat die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Leistungen des Dental Online Colleges zu schaffen.

(4) Die Zahlung ist mit Vertragsschluss sofort fällig; Zahlung erfolgt per Einzugsermächtigung, Kreditkarte oder PayPal. Bei Nichtzahlung ist Dental Online College zur sofortigen Sperrung des Accounts berechtigt.

(5) Ist die Zahlung bei Vertragsschluss als Einmalzahlung für das 3 Monatsabonnement geleistet worden, so wird im Fall der Verlängerung nach Ziff. 4 die Zahlung für den jeweils verlängerten Zeitraum automatisch nach der gleichen Zahlweise abgerechnet.

8. Haftung

(1) Dental Online College ist bemüht, das Angebot ohne zeitliche Unterbrechung zur Verfügung zu stellen. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- und Kapazitätsbelange können die Verfügbarkeit beeinträchtigen. Diese Verfügbarkeit kann durch Ereignisse, die nicht im Einflussbereich von Dental Online College liegen (Stromausfälle, Störungen in öffentlichen Kommunikationsnetzen, Unruhen, Streiks) beeinträchtigt werden. Die Folgen dieser Ereignisse sind durch Dental Online College nicht zu vertreten.

(2) Dental Online College haftet nur, soweit Dental Online College im Rahmen dieses Vertrages leicht fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), verletzt hat. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz derjenigen Schäden beschränkt, mit deren Entstehung im Rahmen des jeweiligen Vertragsverhältnisses typischerweise gerechnet werden muss, d. h. vertragstypisch vorhersehbare Schäden.

(3) Die verschuldensunabhängige Haftung von Dental Online College auf Schadensersatz nach § 536 a Abs. 1 Alt. 1 BGB für bei Vertragsschluss vorhandene Mängel ist ausgeschlossen.

(4) Die Haftung ist nicht durch die vorangehenden Bestimmungen beschränkt, soweit Dental Online College einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Beschaffenheitsgarantie übernommen hat. Gleiches gilt für die Haftung von Dental Online Colleges nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes und im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(5) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten von eventuell eingebundenen gesetzlichen Vertretern, Organen und Erfüllungsgehilfen von Dental Online College.

9. Urheberrecht

Die vom Dental Online College bereitgestellten Inhalte sowie das Logo des Dental Online College sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und / oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Dental Online College gestattet.

10. Datenschutz  

1) Der Verlag ist berechtigt, die für die Angebotserteilung erforderlichen, sich aus dem Online-Bestellformular des Verkäufers ergebenden personenbezogenen Daten des Käufers zu erheben, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen.

2) Der Verlag verwendet die Daten ausschließlich für Geschäftsbeziehungen zum Käufer.

3) Ihre Daten werden beim Kauf SSL-verschlüsselt. Im Übrigen verweisen wir auf unsere gesonderten Ausführungen zum Datenschutz unter: https://mgo-fachverlage.de/Datenschutz/

11. Text und Data Mining

Die Verwendung der Inhalte für Text und Data Mining gem. § 44b I, II UrhG ist untersagt. Die Dental Online College GmbH behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG ausdrücklich vor.

12. Gerichtsstand, anwendbares Recht

(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Dental Online Colleges in Kulmbach

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(3) Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen der Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Klagen nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden. bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort des Auftraggebers, auch bei Nichtkaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand ebenfalls der Sitz des Verlages vereinbart.

13. Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.

(2) Die Dental Online College GmbH wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Die EU OnlineStreitbeilegungsplattform erreichen Sie durch Klick auf den folgenden Link: ec.europa.eu/consumers/odr

14. Verbraucherwiderruf

Die Ausführung des Vertrages beginnt mit dem ersten Freischaltung der digitalen Inhalte durch den Verlag. Dental Online College verpflichtet sich, den Nutzer über die Folgen der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist gesondert zu informieren, §§ 312f Abs. 3, 356 Abs. 5 BGB.

(1) Ist der Nutzer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB steht ihm ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu.

(2) Für das Widerrufsrecht gelten die gesetzlichen Bestimmungen und die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware bzw. die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Dental Online College beginnt die Widerrufsfrist demnach mit dem Tag der Freischaltung.

(3) Ausschluss bzw. Erlöschen des Widerrufsrechts:  Das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (Website-Inhalten, E-Books, Download u.ä.) erlischt (§ 56 Abs. 5 BGB), sobald wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und Sie die Kenntnis davon, dass durch die Zustimmung mit Beginn der Ausführung das Widerrufsrecht erlischt, bestätigt haben und wir eine Bestätigung gem. § 312 f BGB zur Verfügung gestellt haben.

4) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Dental Online College GmbH, E.-C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach, Tel. + 49 2234 70 11 580 und info(at)dentalonline-college.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

(5) Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigere Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

(6) Hinweise zu gesetzlichen Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht steht Ihnen nach den gesetzlichen Bestimmungen u.a. nicht zu bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, ferner nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

15. Besondere Bestimmungen für kostenpflichtige Einzel-Bezüge

(1) Der Verkauf von Einzel-Kursen oder sonstigen kostenpflichtigen Einzel-Fortbildungen unterliegt grundsätzlich denselben Vereinbarungen wie der Abonnenten-Zugang. Allerdings gilt hier ein Ausschluss bzw. Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (Website-Inhalten, E-Books, Download u.ä.) erlischt (§ 56 Abs. 5 BGB), sobald wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, hier am Tag der Freischaltung.

(2 ) Besondere Bestimmungen für Teilnahme Fortbildungsangebot "Dentale Sedierung mit Lachgas und oralen Sedativa"

(a) Anmeldung, Vertragsabschluss

Durch Ihre Anmeldung auf unserem Online Formular wird ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die Online Fortbildung „Dentale Sedierung mit Lachgas und oralen Sedativa“ inklusive 1 Präsenzveranstaltung abgegeben. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Teilnehmer vom Dental Online College eine Bestätigungsmail und die Freischaltung zu seinem Account per e-mail erhält.

(b) Leistungsumfang Der Preis umfasst die Teilnahme an der gebuchten Online-Fortbildung inklusive 1 Präsenzveranstaltung. Ab / Ummeldung zur Präsenzveranstaltung. Sollte der Teilnehmer verhindert sein, an der von ihm gewählten Präsenzveranstaltung teilzunehmen, muss er rechtzeitig mind. 6 Wochen vor Veranstaltung eine e-mail an info(at)dental-online-college.com senden. Eine Bestätigung über einen neuen Präsenztermin erhält der Teilnehmer über e-mail. Bei Nichtteilnahme an der Präsenzveranstaltung entsteht kein Rechtsanspruch auf Rückerstattung der Gebühr. Absage von Veranstaltungen aus wichtigem Grund Die Präsenzveranstaltung kann von unserem Kooperationspartner – das Institut für dentale Sedierung - aus wichtigem Grund, z. B. bei zu niedriger Teilnehmerzahl oder Ausfall eines Referenten, Schließung des Tagungsortes oder höherer Gewalt abgesagt werden. Die Absage aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl wird bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. In allen anderen Fällen werden die Teilnehmer so rechtzeitig wie möglich über die Absage oder evtl. Änderungen informiert. Darüberhinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens seitens des Institutes für dentale Sedierung.

(c) Teilnahme auf eigenes Risiko: Die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Im Rahmen von Demonstrationen und Eigenanwendungen wird den Teilnehmern Gelegenheit gegeben, die Auswirkungen von Lachgas selbst zu erfahren. Hierdurch besteht die Möglichkeit, dass in der Raumluft in gewisser Konzentration Lachgas enthalten ist. Schwangeren und Stillenden sowie Personen, die an einer Erkrankung leiden, welche die Gabe von Lachgas kontraindiziert erscheinen lässt, wird daher ausdrücklich von einer Teilnahme abgeraten. Bei Nachweis einer solchen Erkrankung oder Schwangerschaft erstatten wir Ihnen bei Abmeldung die Teilnahmegebühr bis zum Beginn der Veranstaltung in voller Höhe zurück. Es wird in diesem Fall lediglich die Bearbeitungspauschale in Höhe von 10 % der Teilnahmegebühr fällig.

(d) Ausschluss von der Veranstaltung: Das Institut für dentale Sedierung behält sich vor, Teilnehmer, die unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen, die Sinne beeinträchtigenden Substanzen, stehen oder die Veranstaltung nachhaltig stören, von der Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht.

16. Zusätzliche Bedingung

Falls einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder Lücken enthalten sollten, so gelten die AGB des Mutterunternehmens der Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage GmbH & Co. KG in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

17. Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.

(2) Die Dental Online College GmbH wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Die EU OnlineStreitbeilegungsplattform erreichen Sie durch Klick auf den folgenden Link: ec.europa.eu/consumers/odr