Prof. Dr. Dr. M.Sc. Adrian Kasaj

Adrian Kasaj
Oberarzt Uniklinik Mainz Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung

Lebenslauf:

  • Jahrgang 1974
  • 1994-2000 Studium der Zahnheilkunde
  • 2000-2001 Assistent in freier Praxis
  • Seit 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universitätsmedizin Mainz
  • 2002 Promotion zum Dr.med.dent.
  • 2002-2005 Weiterbildung zum Spezialisten für Parodontologie® (DGParo) in der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universitätsmedizin Mainz
  • 2006 Forschungsaufenthalt am Department of Periodontology an der Goldman Dental School, Boston University
  • 2006 Ernennung zum Spezialisten für Parodontologie® der DGParo
  • 2007 Forschungsaufenthalt am Department of Periodontology an der Ohio State University, Columbus
  • 2007 Spezialist für Parodontologie der European Dental Association (EDA)
  • 2008 Ernennung zum Oberarzt
  • 2009 Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten
  • 2012 Ernennung zum Gastprofessor (Professor Invitat) an der Abteilung für Parodontologie, Universität Timisoara, Rumänien
  • seit 2013 Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Fachzahnärzte und Spezialisten für Parodontologie (BFSP)
  • 2014 Verleihung der Ehrendoktorwürde (Dr. h.c.) durch die Universität Victor Babes in Timisoara/Rumänien
  • 2014 Abschluss des postgradualen Studienganges "Master of Science in Oral Implantology" (DGI)
  • seit 2014 1. Vorsitzender der neuen Arbeitsgruppe Parodontologie (NAgP)
  • 03/2016 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor, Universität Mainz

Publikationen: aus Pubmed
 

Forschungsschwerpunkte:

  • Knochenersatzmaterialien in der regenerativen Parodontalchirurgie
  • Strukturelle, chemische und biologische Wertigkeit von Knochenersatzmaterialien
  • Biologische Wechselwirkung von Knochenersatzmaterialien und PDL-Fibroblasten
  • Lokale antimikrobielle Therapie in der Parodontologie
  • Einsatz von Laser in der Parodontitistherapie
  • Einsatz von 3-D Kollagenmatrizes als mögliche Alternative zu autologen Bindegewebstransplantaten bei Rezessionsdeckungen

Hauptarbeitsgebiete:

  • Komplexe Parodontalbehandlungen
  • Regenerative Parodontalchirurgie
  • Plastische Parodontalchirurgie
  • Lokale antimikrobielle Therapie in der Parodontologie
  • Einsatz von Laser in der Parodontitistherapie
  • Periimplantitistherapie

Vorträge des Experten

Gingivale Rezessionen stellen heute für viele Patienten ein ästhetisches Problem dar und können zu Überempfindlichkeiten und Wurzelkaries führen. Bei der operativen Behandlung von gingivalen Rezessionen stehen uns heute neben den autologen Bindegewebstransplantaten aus dem Gaumen verschiedene dermale…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt