Dr. Arndt Happe

Arndt Happe
Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Implantologie, Ästhetischer Zahnmedizin und Oralchirurgie Münster

  • 2014 Active Member der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED)
  • 2013 Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, Erteilung der venia legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten, Active Member EAED
  • seit 05/2010 Wissenschaftliche Kooperation mit der Abteilung für MKG- und Plastische Chirurgie, Oralchirurgie und Implantologie der Universitätsklink zu Köln
  • 2007 Dozent im Masterstudiengang Parodontologie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DGP)
  • 2000 Tätigkeitsschwerpunkt „Implantologie“
  • 1999 - Niederlassung in eigener Praxis in Münster - Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung „Oralchirurgie“ mit Fachzahnarztprüfung, Anerkennung
  • der Gebietsbezeichnung „Oralchirurgie“ - Frühjahrstagungspreis der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) für den besten wissenschaftlichen Vortrag aus der Praxis
  • 1997 - 1998 Weiterbildungsassistent an der Privatzahnklinik Schellenstein in Olsberg, Chefarzt Prof. Dr. F. Khoury
  • Mitgliedschaften: DGI, EAO, DGP, DGÄZ
  • Arbeitsschwerpunkte: Frontzahnästhetik und vollkeramische Versorgungen, Ästhetik in der Implantologie, Augmentationschirurgie, Weichgewebsmanagement, Mikrochirurgie

Vorträge des Experten

Im Oberkieferfrontzahnbereich stellt die Ästhetik für den Patienten eines der Hauptbewertungskriterien für den Implantaterfolg dar. Allerdings ist ein langfristiges ästhetisches Ergebnis immer noch eine Herausforderung für den Behandler. Neben der Osseointegration ist eine langfristige Weichgewebsintegration…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Implantationen nach der Extraktion von Einzelzähnen im ästhetischen Bereich sind heute häufig indiziert. Während die Implantation selbst oft nicht mehr das große Problem darstellt, kann die Erhaltung oder Schaffung einer schönen Gingivakontur eine diffizile Angelegheit sein. Dazu berichet Dr. Arndt Happe,…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Die Bone-Lamina-Technik ist eine erprobte Methode zur Augmentation des Alveolarkamms. Dr. Arndt Happe, Münster, demonstriert sie anhand einer vorrangig horizontalen Augmentation im Unterkiefer.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*