Prof. Dr. Axel Zöllner

Axel Zöllner

  • Eigene Praxis und Apl-Professur an der Universität Witten/Herdecke
  • Spezialist der Deutschen Gesellschaft für Prothetik und Werkstoffkunde (DGZPW)
  • Leiter der Universitätspoliklinik der Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universität Witten/Herdecke
  • Professur und Lehrstuhl für Zahnärztliche Prothetik an der Universität Witten/Herdecke

Vorträge des Experten

Professor Dr. Axel Zöllner, Witten/Herdecke, gibt einen Überblick über den neuesten Stand der Implantatprothetik. Im Mittelpunkt stehen Planung im zahnlosen Kiefer, Komplikationen und Ästhetik. Der Vortrag wurde gehalten im Rahmen der Veranstaltung dent update Implantologie 2014.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Professor Dr. Axel Zöllner, Witten/Herdecke, gibt den Teilnehmern der dent update-Veranstaltung Implantologie einen Überblick über den neuesten Stand der Implantatprothetik. Im Mittelpunkt seines Vortrags stehen Planung im zahnlosen Kiefer, Komplikationen und Ästhetik.

Gratis

dent update Implantologie 2014: Professor Dr. Axel Zöllner, Witten, im Dental Magazin-Interview über das All-on-Four-Konzept, das Zementieren und die Sterilisation von Abutments.

Gratis

"Sofort- und Frühbelastung von Implantaten" gehören zu den aktuellen Themen in der Implantologie und sollten vor dem aktuellen wissenschaftlichen Hintergrund diskutiert werden, meint Prof. Dr. Axel Zöllner (Witten/Herdecke). Er präsentiert die Ergebnisse einer kontrollierten, randomisierten Multicenterstudie,…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Die Keramik in der Implantatprothetik muss aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften indikationsspezifisch ausgewählt werden. Denn nur so können eine möglichst große Therapiesicherheit und hohe Überlebensraten der prothetischen Versorgung gewährleistet werden. Prof. Dr. Axel Zöllner (Witten/Herdecke)…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

In diesem Vortrag werden die Kosten für Zahnersatz auf Implantaten aufgezeigt. Unterschieden wird zwischen den Honorar- und Materialkosten für Einzelkronen, Brückenversorgungen und der Versorgung eines zahnlosen Kiefers mit mehreren Implantaten. Mit Blick auf jeweils gute und sichere Therapiealternativen wird…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Viele Fragen tauchen bei der Auswahl des Abutments auf: Verschrauben oder zementieren? Abgewinkelt oder gerade? Keramik oder Titan? Welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Versorgungsmöglichkeiten mit sich bringen, das wird anhand von aktuellen Studienergebnissen gezeigt. Welche Rolle die Farbe bzw.…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Welche Punkte sind für ein ästhetisch hochwertiges Ergebnis wichtig? Diese Frage wird immer wichtiger vor dem Hintergrund der steigenden ästhetischen Ansprüche der Patienten. Deshalb zeigt Prof. Zöllner detailliert die allgemeinen ästhetischen Aspekte auf, zum Beispiel: Die Charakteristiken eines schönen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Professor Dr. Axel Zöllner, Witten, erläutert die häufigsten Komplikationen in der Implantatprothetik.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Die Auswahl der Verbindungselemente spielt in der Nachsorge der Implantatprothetik eine große Rolle. Hier kommt es auf die Wahl der Kugelköpfe und Stege an.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Bereits zwei intraforaminäre Implantate können im zahnlosen Unterkiefer zu einer akzeptablen Wiederherstellung der Kaufunktion führen.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Erst grübeln, dann dübeln, so lautet das Motto von Prof. Dr. Axel Zöllner. Deshalb erläutert er in seinen Vorträgen „Planung und Schablonen“ und „Bohrschablonen nach radiologischen Daten“, die verschiedenen Verfahren.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Hier stellt sich die wichtigste Frage vorab: Was will man mit der Schablone erreichen? Möglich ist ein schablonenorientiertes oder schablonengeführtes Arbeiten. In welchen Fällen sich welches Arbeiten anbietet, zeigt Prof. Dr. Axel Zöllner (Witten/Herdecke) anhand verschiedener Fälle. Insgesamt wird deutlich,…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*