Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas

Bilal Al-Nawas
Leitender Oberarzt an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Mainz Mainz

  • 1986-1996 Studium der Medizin und Zahnmedizin in Frankfurt, Saarbrücken und Zürich
  • 1993 Promotion Zahnmedizin
  • 1997 Promotion Medizin, ausgezeichnet mit dem Promotionsstipendium der Paul Ehrlich Gesellschaft für Chemotherapie
  • Seit 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinik Mainz, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Direktor: Prof. Dr. Dr. W. Wagner
  • 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Koordinierungszentrum für klinische Studien (KKS Mainz)
  • 2001 Facharzt für Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie
  • 2004 Habilitation und Venia legendi im Fach Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
  • 2004 ITI Fellow & Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
  • 2005 Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
  • 2006 Preis der Lehre des Fachbereichs Medizin, Universität Mainz
  • 2009 Ruf auf die W2 Professur für MKG Chirurgie in Mainz
  • 2010 Seminarleiter für das Gebiet Kopf-Hals-Bereich der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM Stufe III)
  • 2012 Lehrpreis der J. Gutenberg Universität
  • 2012 President Elect der International Federation of Dental Anesthesia Society (IFDAS)

Über 100 Publikationen in wiss. Zeitschriften mit den Forschungsschwerpunkten: Implantologie, Infektiologie, Hartgewebe, klinische Studien (GCP).

Vorträge des Experten

Die aktuelle S1-Leitlinie zum Thema „Aerosol“ ist Thema in diesem APW Online Seminar und gibt Ihnen Sicherheit und Verständnis im Umgang mit Covid19 in der Praxis!

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

ITI Webkonferenz rund um das Thema "Augmentation Aktuell" Am 14.11.2018 ging die erste ITI Webkonferenz "Augmentation Aktuell" on air.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Prof. Dr. Dr. Bilal al-Nawas verschafft in diesem Vortrag einen Überblick über die am häufigsten diskutierten Aspekte moderner Implantologie. Wenn es um die Überlegung geht, welche Patienten man vielleicht besser nicht implantologisch versorgen sollte, spricht Prof. al-Nawas heute nicht mehr gerne von…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Durchmesserreduzierte Implantate sind ein heiß diskutiertes Thema. Professor Bilal Al-Nawas, Universität Mainz, zeigt im Rahmen des Mainzer Repetitoriums auf, wann und wo schmale Implantate Sinn machen, mit welchen Problemen sie kämpfen und welche Indikationen aus heutiger Sicht etabliert sind.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Die Methode des vertikalen Knochenaufbaus mittels Interpositionsplastiken stellt Professor Dr. Bilal Al-Nawas, Universität Mainz, in diesem Repetitoriums-Vortrag vor. Er geht insbesondere auf die so genannte Sandwich-Osteotomie ein (Interpositional "Sandwich" Grafts).

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Ein Interview vom DGI-Jahreskongress 2013 mit Prof. Dr. Bilal Al-Nawas, Universität Mainz, über Roxolid, eine Titan-Zirkon-Legierung, die die Biokompatibilität von reinem Titan mit einer erhöhten Bruchfestigkeit bieten soll. Dies ist speziell für schmale Implantate von großer Bedeutung.

Gratis

Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, leitender Oberarzt der Klinik für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beantwortet uns einige Fragen zu durchmesserreduzierten Implantaten.

Gratis