Prof. Dr. Gabriel Krastl

Gabriel Krastl
Klinikdirektor Universitätsklinikum Würzburg; Zahnerhaltung und Parodontologie

  • 1993 – 1998 Studium der Zahnheilkunde in Tübingen
  • 2000 Promotion
  • 1998-2005 Wissenschaftlicher Assistent
  • ab 2002 Oberarzt an der Poliklinik für Zahnerhaltung, Universitätsklinikum Tübingen
  • 2005 - 2014 Oberarzt an der Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie, Basel, Schweiz
  • 2006-2014 Gründung und Leitung des Zahnunfall-Zentrums Basel zusammen mit Prof. Dr. A. Filippi
  • Auslandsaufenthalt, Honorary Clinical Lecturer, Department of Surgery, Biomaterials Unit, School of Dentistry, University of Birmingham, UK
  • 2014 Habilitation
  • 2014 Berufung auf den Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Würzburg

Vorträge des Experten

Schwer traumatisierte Zähne werden üblicherweise als nicht erhaltungswürdig eingestuft. Zwar steht mit dem Implantat eine gute Möglichkeit zur Verfügung, solche Zähne zu ersetzen, allerdings können Implantate nicht in jeder klinischen Situation und nicht in jeder Altersgruppe zum Einsatz kommen. In diesen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die konservierende Zahnheilkunde verfolgt das Ziel, kariöse Läsionen und tief zerstörte Zähne möglichst minimalinvasiv zu restaurieren und damit möglichst lange zu erhalten. In dieser Expertenrunde stellt Professor Staehle Fälle aus dem eigenen Patientengut vor und erläutert seine jeweiligen Lösungsansätze…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Stiftaufbauten vermögen die Restzahnsubstanz, entgegen der früher propagierten Lehrmeinung, nicht zu stabiliseren. Dr. Gabriel Krastl beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten postendodontischer Versorgungen kritisch.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt