Prof. Dr. Jamal M. Stein

Jamal M. Stein
Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie

  • Praxiszentrum für Implantologie, Parodontologie und Prothetik Aachen
  • Lehrbeauftragter für Parodontologie an der Uniklinik der RWTH Aachen

Beruflicher Werdegang:

  • 1993 - 1998 Studium d. Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universtität Halle-Wittenberg
  • 1998 Approbation
  • 1998 - 1999 Hospitation am Institut für Medizinische Immunologie, HLA-Labor der MLU Halle-Wittenberg
  • 1999 - 2001 Zahnärztliche Tätigkeit in freier Praxis in Augsburg
  • 2000 Promotion am Institut für Med. Immunologie der MLU Halle-Wittenberg
  • 2000 Studienaufenthalt an der University of Sydney, Australien
  • 2002 - 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik f. Zahnerhaltung, Parodontologie u. Präventive Zahnheilkunde, Uniklinikum der RWTH Aachen
  • 2002 - 2005 Postgraduale Weiterbildung zum MSc. Parodontologie
  • 2007 Niederlassung und Gründung des Praxiszentrum für Implantologie, Parodontologie und Prothetik (gemeinsam mit Dr. Hammächer u. Prof. Dr. Dr. H. Spiekermann) in Aachen
  • 2009 Ernennung zum externen Oberarzt für den Fachbereich Parodontologie an der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie u. Präventive Zahnheilkunde, Uniklinikum der RWTH Aachen
  • 2010 Habilitation und Erlangung der Venia legendi
  • 2011 Spezialist für Parodontologie der DGP
  • 2015 Ernennung zum apl-Professor an der RWTH Aachen
  • Diverse Herausgeber-, Autoren- und Referententätigkeiten
  • Forschungsschwerpunkte: Assoziation von Parodontitis und Allgemeinerkrankungen; Regenerationsfördernde Wirkung alloplastischer Knochenersatzmaterialien; Genetische Polymorphismen bei aggressiver Parodontitis; Virale Aspekte in der Ätiologie der Parodontitis; Periimplantäre Infektionen

Klinische Schwerpunkte: Resektive, regenerative und mukogingivale Parodontalchirurgie; Perioprothetik; Periimplantitistherapie

Vorträge des Experten

Wie vermeide ich Planungsfehler von Anfang an? Welche Aspekte helfen mir, Misserfolge zu vermeiden? Diese Fragen beantwortet der Experte Prof. Dr. Jamal Stein und gibt Ihnen in diesem Beitrag Entscheidungshilfen an die Hand.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Die regenerative Parodontaltherapie verfolgt das Ziel einer restitutio ad integrum, also einer Wiederherstellung des physiologischen Urzustandes. Konkret bedeutet dies, dass nach Eliminierung einer Noxe durch antiinfektiöse Therapie sowohl der parodontale Faserapparat als auch der Knochen seine ursprünglichen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Im zweiten Teil des Vortrags zum Thema „Plastische Parodontalchirurgie" erläutert Prof. Dr. Jamal Stein die Möglichkeiten und Grenzen des Weichgewebsmanagements rund um Implantate.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die plastische Parodontalchirurgie bildet das abschließende Thema der Vortragsreihe von Prof. Dr. Jamal Stein und wird in zwei Videos ausführlich behandelt. Im ersten Teil geht Prof. Stein vor allem auf die Rezessionsdeckungen ein. Rezessionen äußern sich durch einen Rückgang der keratinisierten Gingiva über…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Wann sollte eine Parodontitis resektiv therapiert werden? Der Experte Prof. Dr. Jamal Stein gibt Ihnen eine klare Behandlungsempfehlung an die Hand.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Ein sauberer Zahn wird nicht krank. Dass diese früher verbreitete Annahme nicht der Wahrheit entspricht, wissen wir heute genau. Dennoch sind Plaquekontrolle und die Entfernung des subgingivalen Biofilms wesentliche Bestandteile der antiinfektiösen Therapie der Parodontitis.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Eine erfolgreiche Parodontitistherapie lebt von dem ihr zu Grunde liegenden Behandlungskonzept. Ohne eine systematische Organisation sowie standardisierte Behandlungsplanungen und –abläufe sind parodontale Erkrankungen nur schwer zu bekämpfen.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Ein synoptisches Behandlungskonzept ist die Grundlage erfolgreicher Zahnmedizin. Parodontologie, Prothetik und Implantologie dürfen und können nicht nebeneinander herlaufen oder getrennt voneinander betrachtet werden. Prof. Dr. Jamal Stein spricht in diesem Vortrag über Entscheidungsfindungen während der…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Wann gilt eine Parodontaltherapie eigentlich als erfolgreich oder gar abgeschlossen? Wann kann ich parodontal behandelte Zähne prothetisch versorgen? Auf diese und weitere Fragen findet Prof. Dr. Jamal Stein in seinem Vortrag zur Konzeption der parodontalen Therapie Antworten. Unser oberstes Ziel ist es,…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

In diesem Operationsvideo zeigt Dr. Jamal M. Stein die alveoläre Defektprophylaxe mittels modifizierter Socketseal-Technik in Kombination mit einem Weichgewebstransplantat. Bei dieser Patientin müssen die Zähne 12 und 22 aufgrund irreversibler parodontaler Schädigungen entfernt werden.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Die Regenerative Parodontaltherapie umfasst die Degranulation alveolärer Defekte und deren Deckung mittels autologem Knochen, Knochenersatzmaterialien und Biologics. In diesem ersten Teil seines Vortrag befasst sich Priv.-Doz. Dr. Jamal Stein mit der Frage, ob und in welchen Fällen die Regenerative…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Erfolgsaussichten der Regenerative Parodontaltherapie hängen von der Patientenselektion, von der Wahl der Materialien zur Defektdeckung sowie von chirurgisch-technischen Faktoren ab. Die Letzteren sind das Thema des zweiten Teils des Vortrags von Priv.-Doz. Dr. Jamal Stein zum aktuellen Stand der…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Von einer parodontalen Rezession spricht man, wenn sich der marginale Gingivarand apikal der Schmelz-Zement-Grenze eines Zahnes befindet. In diesem ersten Teil seines Vortrags erläutert PD Dr. Jamal Stein die morphologisch-prädisponierenden Faktoren für die Entstehung von Rezessionen und schafft einen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Parodontale Rezessionen führen zu zervikalen Hypersensibilitäten und beeinträchtigen die rot-weiße Ästhetik vor allem im Oberkiefer-Frontzahngebiet. Im zweiten Teil seines Vortrags vermittelt PD Dr. Jamal Stein einen Überblick der vielfältigen Operationstechniken zur Deckung parodontaler Rezessionen.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Deckung parodontaler Rezessionen und die Auswahl der dafür geeigneten chirurgischen Techniken sind das Thema des dritten Teils des Vortrags von PD Dr. Jamal Stein. Fünf systematische Reviews wurden diesbezüglich während der letzten zehn Jahre publiziert. Sie alle befassten sich mit dem Vergleich der…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte