Dr. Martin Sachs

Martin Sachs
Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie

  • 2001-2006 Studium der Zahnheilkunde an der WWU Münster
  • 2006-2008 Weiterbildungsassistent Oralchirurgie, Privatpraxis Dr. Raphael Borchard
  • 2007 Promotion
  • 2008-2011 Weiterbildungsassistent für Parodontologie Poliklinik für Parodontologie Universitätsklinikum Münster, Prof. Dr. Ehmke
  • 2011-2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Parodontologie, Universitätsklinikum Münster, Prof. Dr. Ehmke
  • 2012 Fachzahnarzt für Parodontologie
  • 2012 Gründung der PA-Konzepte GbR
  • 2013 Spezialist für Parodontologie DGParo
  • 2012-2013 Weiterbildungsassistent Oralchirurgie, Zahnklinik Bochum; Prof. Dr. H.-P. Jöhren
  • 2014 Fachzahnarzt für Oralchirurgie
  • 2014 fachzahnärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Raphael Borchard

Vorträge des Experten

Wie lässt sich die Compliance des Parodontitis-Patienten steigern? Denn der Erfolg der Therapie hängt maßgeblich von der Compliance des Patienten ab. Dr. M. Sachs gibt Ihnen Hinweise und Tipps zur verbesserten Patientenkommunikation!

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Wir alle müssen beinahe täglich abwägen, ob Zähne noch für eine prothetische Restauration geeignet sind oder nicht. In Bezug auf Füllungen und Wurzelkanalbehandlungen ist die Entscheidung spätestens nach Betrachtung des radiologischen Befundes gefallen. Die Ermittlung des parodontalen Zustandes jedoch…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Paro-Endo-Läsionen, ihre Ätiologie und Diagnostik sind die Themen des Vortrags von Dr. Martin Sachs. Anhand von Fällen aus seinem eigenen Patientengut stellt uns Dr. Sachs Varianten von Paro-Endo-Läsionen vor und zeigt auf, welche therapeutischen Maßnahmen jeweils greifen. Paro-Endo-Läsionen können primär…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

In puncto Abrechnung ist die Parodontitistherapie ein recht kompliziertes Unterfangen. Dr. Martin Sachs und Janine Schubert führen gemeinsam durch diesen Vortrag, in dem sie durch Abrechnungsbeispiele diverse Positionen der GOZ aufgreifen, analysieren und auf ihre Abrechenbarkeit im Rahmen der…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Nur 3% aller zahnärztlichen Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2012 übernommen wurden, waren parodontalen Abrechnungspositionen zuzuordnen. Dies ist vor allem dann verwunderlich, wenn man die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft in Betracht zieht sowie die Tatsache, dass…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Zähne und Implantate unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, vor allem aber in Bezug auf ihr regeneratives Potential. Dr. Martin Sachs (Münster) geht im zweiten Teil seines Vortrags auf regenerative Maßnahmen bei Periimplantitiden ein und erläutert ihre Indikationen sowie Erfolgssaussichten.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Schon seit vielen Jahren wird darüber diskutiert, ob die maschinelle Belagsentfernung der Wurzelglättung mit Handinstrumenten vorzuziehen ist. Dr. Martin Sachs (Münster) erläutert im zweiten Teil seines Vortrags die Vor- und Nachteile schall- oder ultraschallbetriebener Scaler und Küretten, die manuell im…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die maschinelle Belagsentfernung spielt eine herausragende Rolle bei der Behandlung von Parodontopathien. Im ersten Teil seines Vortrags geht Dr. Martin Sachs (Münster) auf die Ätiopathogenese parodontaler Erkrankungen, ihre Klassifikation sowie diagnostische Maßnahmen ein und stellt ein schlüssiges,…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräte sind ein fester Bestandteil der unterstützenden parodontalen Therapie. Im zweiten Teil seines Vortrags erläutert Dr. Martin Sachs (Münster) den Aufbau, die Funktions- und Arbeitsweise, das Abtragsmuster sowie Indikationen und Kontraindikationen der…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräte ermöglichen eine effiziente Reinigung der Zahnoberfläche während der unterstützenden parodontalen Therapie. Dr. Martin Sachs (Münster) geht im ersten Teil seines Vortrags auf die Grundlagen der Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräte ein und zieht den Vergleich zum Einsatz von…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Chirurgische Maßnahmen sind im Rahmen der Behandlung von Parodontopathien nur dann indiziert, wenn durch einen konservativen Therapieansatz weitgehende Entzündungsfreiheit im vorgeschädigten Gebiss geschaffen wurde. Im zweiten Teil seines Vortrags erläutert Dr. Martin Sachs (Münster) chirurgische…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Ein schlüssiges parodontales Behandlungskonzept ist für einen maximalen Therapieerfolg maßgeblich. Konservative und chirurgische Verfahren stehen sich dabei nicht gegenüber, sondern ergänzen sich vielmehr zu einer therapeutischen Einheit. Dr. Martin Sachs (Münster) beleuchtet im ersten Teil seines Vortrags…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Verbesserung der Compliance parodontal erkrankter Patienten mittels innovativer Befund- und Aufklärungsmedien ist das Thema in diesem Beitrag von Dr. Martin Sachs und der Dentalhygienikerin Aydan Dogan. Da die parodontale Nachsorge einen hohen Stellenwert in der Gesamtbehandlung parodontal erkrankter…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Die parodontale Regeneration umfasst eine restitutio ad integrum, also die Neubildung von Wurzelzement, parodontalem Faserapparat sowie Alveolarknochen. Dr. Martin Sachs (Münster) beschäftigt sich im ersten Teil seines Vortrags mit der parodontalen Regeneration, also der Wiederherstellung ursprünglich…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte