Dr. Norbert Dehoust

Norbert Dehoust

  • Medizinstudium in Heidelberg
  • 1989 bis 1993 Praxistätigkeit in internistischer Praxis mit Schwerpunkt Rheumatologie / Bewegungorgan
  • 1993 Übernahme einer allgemeinmedizinischen Praxis mit Verlagerung der Schwerpunkte in den Bereich der Manuellen Medizin zur Behandlung von funktionellen und strukturellen Störungen des Bewegungsorgans
  • Parallel Ausbildung an verschiedenen Fachgesellschaften (ÖAMM/Graz; MWE/Isny-Neutrauchburg) gemäß der Weiterbildungsordnung „Manuelle Medizin“ (vormals „Chirotherapie“)
  • Seit 1996 Mitglied des Vorstandes der „Österreichischen Gesellschaft für Manuelle Medizin“ in Graz (ÖAMM) und Lehrstellenleiter in Bad Häring (Tirol), Seit 2012 Ehrenmitglied
  • Seit 2002 Lehrstellenleiter der MWE (Isny-Neutrauchburg) Ausbildung „Manuelle Medizin“ im Rehabilitationskrankenhaus (RKU) der Universität Ulm
  • Vorstand der DSVB (deutsch-österreichische Gesellschaft für stabilisierende Therapieverfahren am Bewegungsorgan e.V./Herzogenaurach)
  • Betreuung von Hochleistungssportlern, u.a. Turnierarzt im Profigolfsport auf der „European Senior Tour“ zur Behandlung von Problemkonstellationen im Golfsport
  • Lehrtätigkeit für verschiedene kieferorthopädische Fachgesellschaften für die Weiterbildung im Themenbereich der „Craniomandibulären Dysfunktion“ (CMD)

Allgemeinmedizinische Praxis mit Schwerpunkt Manuelle Medizin zur Behandlung von funktionellen und strukturellen Störungen des Bewegungsorgans, Herrsching

Vorträge des Experten

Die cranio-mandibuläre Dysfunktion verursacht vielgestaltige Beschwerden: von Kopfschmerzen bis Halswirbelsäulensymptomen und psychischen Problemen. Dr. Norbert Dehoust, Herrsching, erläutert in seiner Einführung die anatomischen Voraussetzungen und die Symptomatik auf der Grundlage der neurophysiologischen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die cranio-mandibuläre Dysfunktion (CMD) kann mit manualtherapeutischen Griffen auch in der zahnärztlichen Praxis diagnostiziert werden. Dr. med. Norbert Dehoust, Herrsching, führt die Vorgehensweise erst am anatomischen Modell und anschließend am Patienten vor. Er stellt in der selben Weise die…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte