Prof. Dr. Reinier Mutters

Reinier Mutters
Ehem. Leiter Krankenhaushygiene am Klinikum der Philipps-Universität Marburg

Ehemaliger Leiter für Krankenhaushygiene am Klinikum der Philipps-Universität Marburg, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.

Vorträge des Experten

Prof. Mutters erläutert das Infektionsschutzgesetz und erklärt, wie Aufsicht und Kontrolle der zuständigen Behörden erfolgen. Zudem geht er auf Regelwerke wie Medizinproduktegesetz, Medizinproduktebetreiberverordnung oder RKI-Richtlinien ein und erklärt deren Inhalte.

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Bereits beim Bau einer Zahnarztpraxis sollte eine Fachkraft, etwa ein Hygieniker, hinzugezogen werden. So kann bereits in der Planung auf hygienisch einwandfreie Bedingungen bei zahnärztlichen Behandlungen geachtet werden. Weitere relevante Bereich sind der Brand- und Strahlenschutz sowie die Rettungswege,…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Flächendesinfektion dient der Infektionsprophylaxe und soll eine subjektive Sauberkeit gewährleisten. Dabei gilt es, die Risikobewertung unterschiedlicher Flächen zu beachten. Diese Flächen stellen auch unterschiedliche Anforderungen an Reinigung und Desinfektion. Prof. Mutters erläutert, was es dabei zu…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Im Mittelpunkt der Maßnahmen zur Personalhygiene steht die Händehygiene. Prof. Mutters beantwortet die Frage, wann und wie Händewaschen sowie Händedesinfektion erfolgen sollen. Außerdem werden die Risiken beim Tragen von Ringen und künstlichen Fingernägeln erläutert sowie weitere Bestandteil einer adäquaten…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Trinkwasser wird in die Praxis und die vorhandenen Dentaleinheiten eingespeist. Dabei bestehen ein Verkeimungs- und ein Infektionsrisiko für Patient und Praxismitarbeiter. Prof. Mutters zeigt Lösungen, wie dieses Risiko minimiert werden kann, etwa durch chemische Methoden.

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Wer erstellt einen Hygieneplan, was beinhaltet er, und wozu wird er eigentlich benötigt? Diese Fragen werden im Kurzvortrag von Prof. Mutters beantwortet. Eingegangen wird auch auf die Richtlinien, nach denen der Hygieneplan einer Zahnarztpraxis erstellt werden muss, und auf die Einweisung der…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Behörden kontrollieren regelmäßig die Hygiene in Zahnarztpraxen. Dabei gibt es bestimmte Maßnahmen, Methoden und Verfahren, die durch entsprechende Prüfsysteme überprüft werden. Die Mikrobiologie spielt dabei eine wichtige Rolle. Prof. Mutters stellt in seinem Vortrag die Häufigkeit und Methoden der…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

In einem Interview zur Praxisbegehung verrät Prof. Mutters, warum Hygiene in der Zahnarztpraxis so wichtig ist. Er geht kurz darauf ein, wie eine Praxisbegehung abläuft und worauf dabei geachtet werden muss. Mutters nennt die Fehler, die bei der Hygiene in Zahnarztpraxen am häufigsten vorkommen.

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Dieser Teil der Praxisbegehung behandelt die allgemeine Hygiene der Flächen in Zahnarztpraxen. Prof. Mutters zeigt auf, welche Flächen desinfiziert werden müssen, welche Präparate dabei verwendet werden sollen und welche Fehler bei der Flächendesinfektion häufig auftreten.

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Im ersten Teil der Praxisbegehung zeigt Prof. Mutters, was in einem Behandlungszimmer vorhanden sein sollte, damit die Hygienevorschriften eingehalten werden. Außerdem erklärt er, welche Infektionsquellen bei Wasser in Dentaleinheiten bestehen und wie diese vermieden werden können. Erläutert wird auch, warum…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Prof. Mutters zeigt in diesem Teil ausführlich, wie eine Händedesinfektion durchgeführt werden sollte. Dabei geht er auf Fehlerquellen ein, gibt Ratschläge zur Länge der Desinfizierung und verrät, was unbedingt vermieden werden sollte. Zudem gibt es Tipps für den richtigen Mund-, Nasen- und Augenschutz.

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Gemeinsam mit einer Praxismitarbeiterin zeigt Prof. Mutters, wie die Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten durchzuführen ist und was dabei beachtet werden muss. Er wird dabei auf die nötige Fachausbildung eingehen, die die Mitarbeiter benötigen, um die Aufbereitung von Medizinprodukten durchführen…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Alle Hygienemaßnahmen, Betriebs- und Standardanweisungen einer Zahnarztpraxis müssen dokumentiert und für alle Mitarbeiter zugänglich gemacht werden. Prof. Mutters erklärt während der Praxisbegehung, welche Dokumente in der Praxis vorhanden sein müssen, wie diese auszusehen haben und was deren Funktion ist.…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Zur Einstimmung auf das Thema Hygiene in Zahnarztpraxen spricht Prof. Mutters in einem Kurzinterview über Lösungsansätze und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Er gibt Antworten auf die Frage, warum Hygiene in Zahnarztpraxen so wichtig ist, und vergleicht die Hygieneanforderungen in Medizin und Zahnmedizin.

Gratis

Im ersten Vortrag der Auftaktveranstaltung der Roadshow „Mediziner trifft Zahnmediziner“ des Interdisziplinären Diskussionsforums für Parodontitisfrüherkennung und -therapie (IDI-PARO) im Universitätsklinikum Eppendorf sprach Prof. Dr. Reinier Mutters zum Thema Mikrobiologie und Infektiologie der…

Gratis

Interdisziplinäres Diskussionsforum für Parodontitisfrüherkennung und -therapie zum Thema "Infektionskontrolle und Parodontitis: Diskussion mit dem Publikum über die Zusammenhänge von Infektionskontrolle und Parodontitis.

Gratis