Priv.-Doz. Dr. Sönke Harder

Sönke Harder
Spezialist für Prothetik (Zahnersatz) und Implantologie

  • Dozent im Rahmen der postgraduierten Ausbildung des Curriculums Implantologie der DGI
  • Referent auf nationalen und internationalen Kongressen
  • Autor zahlreicher Publikationen auf dem Gebiet der prothetischen Zahnheilkunde und Implantologie
  • Mitglied der International Association of Dental Research (IADR), der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnheilkunde und Biomaterialien (DGPro), der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI), der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
  • 1998 – 2004 Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Studienaufenthalt in Luzern, Schweiz
  • 2005 Weiterbildungsassistent in freier zahnärztlicher Praxis in Hamburg
  • 2005 – 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Prothetik der Christian-Albrechts Universität Kiel (CAU) sowie der Poliklinik für Prothetik der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
  • 2008 – 2010 Oberarzt an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik der Christian-Albrechts-Universität Kiel
  • 2008 Ernennung zum Spezialisten für Prothetik der Deutschen Gesellschaft für prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro, ehem. DGZPW)
  • 2008 Weiterbildung zum Spezialisten für Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
  • 2009 Weiterbildung zum Prüf-Arzt für Arzneimittelstudien (Charité, Berlin)
  • 2009 Erwerb der erweiterten Fachkunde im Strahlenschutz im Anwendungsbereich der digitalen Volumentomographie (DVT) zur dreidimensionalen Schädel-Diagnostik und zur navigierten Implantationsplanung
  • Seit 2010 Externer Mitarbeiter der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit dem Ziel der Habilitation zum Privatdozenten in 2011

Praxis für Zahnmedizin und Implantologie

Vorträge des Experten

Die festsitzende implantatgetragene Versorgung des zahnlosen Kiefers mit vier Implantaten kann eine interessante Behandlungsalternative zu den klassischen chirurgisch-prophetischen Verfahren sein. Im Webinar berichtet PD Dr. Sönke Harder von der langjährigen Erfahrung, die er und sein Kollege Dr. Christian…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Wenn man als einziges Instrument einen Hammer hat, sieht die ganze Welt aus wie ein Nagel (frei nach Paul Watzlawick). Es muss nicht immer das Implantat oder die Brücke sein, um eine Lücke zu schließen. Die Adhäsivbrücke hat – wenn sie korrekt gemacht wird – eine ähnliche Langzeitüberlebensrate wie Brücken…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Sofortimplantationen ermöglichen eine unmittelbare prothetische Rehabilitation unserer Patienten. In diesem Operationsvideo zeigt uns Priv.-Doz. Dr. Sönke Harder die Versorgung der Schaltlücke 14 mittels Sofortimplantation in Kombination mit einem Bindegewebstransplantat zur Verwirklichung eines optimalen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Nach der Insertion von zwei Implantaten im Unterkiefer demonstriert Priv.-Doz. Dr. Sönke Harder, München, eine digitale intraoperative Implantatabformung. Die anhand der Scans der Implantate, der Nachbarzähne und der antagonistischen Zähne sowie der digitalen Bissnahme errechnete 3-D-Aufnahme ermöglicht neben…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Dr. Sönke Harder, München, stellt sein klinisch-implantologisches Konzept zur Integration von Implantaten in die ästhetische Zone der Oberkieferfront vor. Das Konzept beruht auf einer umfassenden präoperativen Planung.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Die digitale Implantologie und deren Vorteile im Vergleich zu konventionellen implantologischen Operationstechniken sind das Thema des Vortrags von Dr. Sönke Harder. Dreidimensionale radiologische Aufnahmen im Rahmen der Digitalen Volumentomographie, eine ebenfalls dreidimensionale…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Das Implantat-Abutment-Interface ist das Thema des Vortrags von Dr. Sönke Harder. Dabei steht der Vergleich der externen und internen Verbindungen zwischen Implantat und Abutment im Vordergrund.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Die Implantatprothetik ist heute ein wichtiger Bestandteil der prothetischen Versorgungsformen. Neben der richtigen Indikationsstellung für die jeweilige klinische Situation ist das Wissen um die biomechanischen Vorgänge rund um das Implantat und seine prothetischen Komponenten von zunehmender Bedeutung. In…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt