Prof. Dr. Werner Geurtsen

Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie
Ausbildung
- Nov. 1978 Zahnärztliches Staatsexamen an der Universität Mainz
- April 1979 Dr. med. dent. (Institut für Physiologische Chemie)
- Juni 1986 Habilitation für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universität Mainz
Beruflicher Werdegang
- 1979–1980 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Physiologische Chemie der Universität Mainz
- 1980–1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Mainz
- 1986–1988 Oberarzt der Abteilung Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Mainz
- 1988–1990 Professor (Schwerpunkt: Parodontologie) der Abteilung Zahnerhaltung der Universität Köln
- 1990–2002 Professor und Abteilungsleiter der Abteilung Zahnerhaltung und Parodontologie der Medizinischen Hochschule Hannover
- 2002–2007 Professor und Direktor der Restorative Dentistry/Div. of Operative Dentistry der University of Washington, Seattle, USA
- ab April 2007 Acting Associate Dean for Clinical Services der School of Dentistry der University of Washington
- seit August 2007 Professor und Direktor der Abteilung Zahnerhaltung,Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover
Weitere Ämter und Tätigkeiten
- Hauptschriftleiter „Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift“
- Mitbegründer der Zeitschrift „Clinical Oral Investigations“
- Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung für die Amtsperiode 2008–2010
- Affiliate Professor of Restorative Dentistry, University of Washington, Seattle, USA
- Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA /Nationale Akademie der Wissenschaften
Wissenschaftliche Tätigkeitsschwerpunkte
- Biokompatibilität und chemisch-biologische Wechselwirkungen von Kunststoff-modifzierten oralen Biomaterialien und Radikalbildnern (wie Zahnbleichungsmittel)
- Klinische Aspekte von zahnfarbenen Füllungsmaterialien