Prof. Dr. Wolfgang Buchalla

Wolfgang Buchalla
Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität Regensburg

  • 1987 – 1992 Studium der Zahnmedizin, Universität Heidelberg
  • 1995 – 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Freiburg
  • 2000 – 2002 Forschungsaufenthalt, University of Indianapolis, USA
  • 2002 – 2006 Oberarzt, Universität Göttingen
  • 2005 Habilitation
  • 2007 - 2013 Leiter des Bereichs Kariologie, Universität Zürich
  • ab 10/2013 Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität Regensburg

Vorträge des Experten

Professor Buchalla, Regensburg, demonstriert in diesem Fall die Exkavation einer Caries profunda eines Prämolaren mit Hilfe der fluoreszenzunterstützten Kariesexkavation (FACE, Instrument: SIROInspect) und anschließender indirekter Überkappung.

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Exkavation bei Karies sollte nach dem Motto erfolgen: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Im ersten Part seines dreiteiligen Vortrags stellt Professor Wolfgang Buchalla, Regensburg, dar, was die Schwierigkeiten beim Finden der richtigen Exkavationsgrenze sind und welche Lösungsansätze dafür zur…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Bei der fluoreszenzunterstützten Kariesexkavation (FACE) ermöglichen die unterschiedlichen reflektierenden Eigenschaften von kariösem und gesundem Dentin die visuelle Differenzierung und damit eine verbesserte Exkavation. Im zweiten Teil seines Vortrags stellt Professor Wolfgang Buchalla, Regensburg, die…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Zur fluoreszenzunterstützten Kariesexkavation (FACE) zeigt Professor Wolfgang Buchalla, Regensburg, im dritten Teil seines Vortrags anhand klinischer Beispiele die Indikationen, die Anwendung und die Ergebnisse .

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Speichel besteht zu 99% aus Wasser und wird vor allem von den drei großen Speicheldrüsen, den Gll. parotis, submandibularis und sublingualis gebildet. Im ersten Teil seines Vortrags erläutert Professor Buchalla die Zusammensetzung, den Produktions- und Sekretionsweg und die vielfältigen Funktionen des…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Speichel enthält neben Wasser und anorganischen Bestandteilen auch Proteine. Im zweiten Teil seines Vortrags erläutert Professor Buchalla die vielfältigen Aufgaben dieser organischen Moleküle und beleuchtet deren Funktion im Rahmen diagnostischer Testverfahren.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die physiologische Speichelproduktion ist die Grundvoraussetzung für die Mundgesundheit eines Menschen. Pro Tag sezerniert ein erwachsener Mensch zwischen 0,6 und 1,5 Litern Speichel. In dieser Expertendiskussion beantworten Prof Dr. Wolfgang Buchalla und Dr. Lutz Laurisch Fragen zu den Funktionen des…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte