Im Fachbereich Grundlagen finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.

Werblicher Inhalt

Das Interesse an Protrusionsschienen wächst. Im Rahmen der Permadental-Fortbildungsreihe stellt er das Respire-Schlafgeräteprogramm vor. Die Schienen der Respire-Produktlinie eignen sich zur Behandlung von leichter und mittlerer Schlafapnoe

Gratis
Werblicher Inhalt

45% der Männer und 25 % der Frauen schnarchen! Abhilfe kann die Respire-Protrusionsschiene von Permadental schaffen. Patrick Oosterwijk erklärt Ihnen, wie Sie sie anwenden.

Gratis

Wie kaum eine Epidemie zuvor nimmt SARS-CoV-2-Pandemie Einfluss auf die tägliche Arbeit in der Praxis. Welche fachlichen Erkenntnisse wichtig sind und welche wirtschaftlichen Aspekte das Praxismanagement erleichtern, erfahren Sie hier.

Gratis

Es gibt keine Zeit nach COVID-19, sondern nur eine Zeit vor COVID-19 und eine Zeit mit COVID-19 – da ist sich Dr. Dr. Markus Tröltzsch sicher. Für Zahnmediziner bedeutet dies, in der Praxis mit dem Virus SARS-CoV-2 leben und umgehen lernen zu müssen – wie das bereits im Fall von Erkrankungen wie HIV oder…

Gratis

Die aktuelle SARS-CoV-2-Pandemie betrifft Zahnmediziner in besonderem Maße. MKG-Chirurg Dr. Dr. Markus Tröltzsch stellt in seinem Vortrag relevante Literatur zum Thema vor und liefert nützliche Praxistipps zum Umgang mit der Pandemie. Prägnant und ganz aus Praktikersicht fasst er zusammen, welche Nomenklatur…

Gratis

Mundhöhlenschleimhauterkrankungen sind oft schwierig, eindeutig zu erkennen und klinisch differentialdiagnostisch richtig zu klassifizieren. Ohne eine umfassende Anamnese und Kenntnisse über die richtigen Behandlungsabläufe ist es schwer, bei Patienten mit der Verdachtsdiagnose Mundschleimhauterkrankung eine…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Wie erkenne ich, ob eine Mundschleimhauterkrankung lokalen oder systemischen Ursprungs ist? Wann sollte ein oraler Lichen planus therapiert werden? Wie gehe ich beim Screening der Mundhöhle vor? Prof. Dr. Bornstein gibt Antworten!

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Entzündungen in der zahnärztlichen Praxis, ihre Sonderformen, Differentialdiagnosen und Komplikationen sind die Themen des dritten Teils des Vortrags von Dr. Dr. Markus Tröltzsch.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Entzündungen im zahnärztlichen Alltag und ihre pathophysiologischen Grundlagen sind die Themen des Vortrags von Dr. Dr. Markus Tröltzsch. Im Mundraum befindliche Entzündungen sind nicht immer einfach zu erkennen, da in der Mundhöhle eine komplexe Anatomie gegeben und ein Abrutschen entzündlicher Prozesse in…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte