Im Fachbereich Implantat-Prothetikfinden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.

Die Implantatprothetik ist heute ein wichtiger Bestandteil der prothetischen Versorgungsformen. Neben der richtigen Indikationsstellung für die jeweilige klinische Situation ist das Wissen um die biomechanischen Vorgänge rund um das Implantat und seine prothetischen Komponenten von zunehmender Bedeutung. In…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Prof. Dr. Guido Heydecke ist Direktor der UKE-Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik in Hamburg und Schriftleiter der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift (DZZ). Das Gespräch fand anlässlich der 1. Bensberger Kamingespräche des Deutschen Ärzteverlages 2012 statt und drehte sich um aktuelle Themen seines…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Implantate werden durch Kaukräfte über verschiedene Gestaltungsarten von festsitzendem Implantatersatz funktionell belastet. Von welchen Faktoren die Belastungshöhe abhängt und welche klinischen Schlüsse daraus zu ziehen sind, stellt Dr. Paul Weigl, Frankfurt a. M., in seinem Vortrag für die DGOI dar.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

"Sofort- und Frühbelastung von Implantaten" gehören zu den aktuellen Themen in der Implantologie und sollten vor dem aktuellen wissenschaftlichen Hintergrund diskutiert werden, meint Prof. Dr. Axel Zöllner (Witten/Herdecke). Er präsentiert die Ergebnisse einer kontrollierten, randomisierten Multicenterstudie,…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Professor Dr. Urs Belser, Genf, wägt das Für und Wider ab.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Dr. Paul Weigl diskutiert in diesem Vortrag über das Platformswitching in der Implantologie. Welche Vorteile bringt das Platformswitching mit sich? Was sind die Indikationen und wo liegen die Limitationen? Wie sieht es mit der Hygienefähigkeit aus?

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Keramik in der Implantatprothetik muss aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften indikationsspezifisch ausgewählt werden. Denn nur so können eine möglichst große Therapiesicherheit und hohe Überlebensraten der prothetischen Versorgung gewährleistet werden. Prof. Dr. Axel Zöllner (Witten/Herdecke)…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

In diesem Vortrag werden die Kosten für Zahnersatz auf Implantaten aufgezeigt. Unterschieden wird zwischen den Honorar- und Materialkosten für Einzelkronen, Brückenversorgungen und der Versorgung eines zahnlosen Kiefers mit mehreren Implantaten. Mit Blick auf jeweils gute und sichere Therapiealternativen wird…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Strukturiert erklärt Zahntechnikermeister Hans Schneider, Augsburg, die einzelnen Arbeitsschritte, welche notwendig sind, um mit Hilfe der Galvanotechnik eine implantatgetragene Prothese herzustellen.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Viele Fragen tauchen bei der Auswahl des Abutments auf: Verschrauben oder zementieren? Abgewinkelt oder gerade? Keramik oder Titan? Welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Versorgungsmöglichkeiten mit sich bringen, das wird anhand von aktuellen Studienergebnissen gezeigt. Welche Rolle die Farbe bzw.…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*