Im Fachbereich Implantologie finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.
Die Implantologie beschäftigt sich mit der Insertation künstlicher Zahnwurzeln in den menschlichen Knochen. Für ein erfolgreiches Vorgehen bedarf es fundierter Kenntnisse in allen Behandlungsschritten.
Ein Verständnis der Grundlagen und der richtigen Implantatwahl ist die Basis jeder Behandlungsplanung. Die Planung kann sich nach verschiedenen Versorgungskonzepten (u.a. Sofortbelastung, Spätbelastung oder verzögerte Belastung) richten, ggf. unter Einbeziehung von Navigationshilfen. Maßnahmen wie das Management der Extraktionsalveole, die Socket Preservation, diverse Augmentationstechniken und das richtige Management des Weichgewebes sind wichtige Schritte in der Vorbereitungsphase. Die letzteren finden Sie in der Kategorie Zahnärztliche Chirurgie.
Wir zeigen Ihnen Implantate in der ästhetischen Zone, Implantate im Seitenzahnbereich, Implantate im funktionellen Bereich, Implantate zur Verankerung prothetischer Arbeiten und Sofortimplantate sowie das Platform-Switching.
Ein wesentlicher Bestandteil des Bereiches Implantologie ist das Thema Prothetik. Implantat-Prothetik unterscheidet sich im Bereich der Implantologie oft von konventioneller Prothetik. Auch Misserfolge und Komplikationsmanagement sowie der Umgang mit dem periimplantären Risiko werden gezeigt und praxisnah erklärt.