Im Fachbereich Implantologie finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.


Die Implantologie beschäftigt sich mit der Insertation künstlicher Zahnwurzeln in den menschlichen Knochen. Für ein erfolgreiches Vorgehen bedarf es fundierter Kenntnisse in allen Behandlungsschritten.

Ein Verständnis der Grundlagen und der richtigen Implantatwahl ist die Basis jeder Behandlungsplanung. Die Planung kann sich nach verschiedenen Versorgungskonzepten (u.a. Sofortbelastung, Spätbelastung oder verzögerte Belastung) richten, ggf. unter Einbeziehung von Navigationshilfen. Maßnahmen wie das Management der Extraktionsalveole, die Socket Preservation, diverse Augmentationstechniken und das richtige Management des Weichgewebes sind wichtige Schritte in der Vorbereitungsphase. Die letzteren finden Sie in der Kategorie Zahnärztliche Chirurgie.

Wir zeigen Ihnen Implantate in der ästhetischen Zone, Implantate im Seitenzahnbereich, Implantate im funktionellen Bereich, Implantate zur Verankerung prothetischer Arbeiten und Sofortimplantate sowie das Platform-Switching.

Ein wesentlicher Bestandteil des Bereiches Implantologie ist das Thema Prothetik. Implantat-Prothetik unterscheidet sich im Bereich der Implantologie oft von konventioneller Prothetik. Auch Misserfolge und Komplikationsmanagement sowie der Umgang mit dem periimplantären Risiko werden gezeigt und praxisnah erklärt.

Werblicher Inhalt
Camlog

Patient 28 PRO heißt das neue Garantieprogramm von CAMLOG. Erfahren Sie mehr, wie auch Ihre Praxis davon profitieren kann!

Gratis
Werblicher Inhalt
Camlog

Erfahren Sie alles über die neue CAMLOG PROGRESSIVE-LINE von Dr. Frederic Hermann.

Gratis
Edudip Webinaraufzeichnung

„Wann welches Knochenersatzmaterial? – Eine Standortbestimmung“ lautete das Thema des Online-Seminars vom 16. November 2020.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte
Werblicher Inhalt

Hier finden Sie das Online Symposium des ITI (International Team for Implantology) vom 25. Oktober 2020. Die fünf Diskutanten waren dabei zum ersten Mal nicht im Studio, sondern online zusammengeschaltet.

Gratis

Dieser im Rahmen der 28. Jahrestagung der NAgP e.V. vom 26.09.2020 entstandene Vortrag von PD Dr. Dr. Eik Schiegnitz stellt eine kompakte Zusammenfassung über den Bereichd er Periimplantitstherapie dar.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Dr. Rathe stellt in seinem 3. Vortrag die wichtigsten Kriterien bei der regenerativen Periimplantitis Therapie anhand der aktuellen Studienlage vor.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Im seinem zweiten Vortrag stellt Dr. Rathe das Wirkprinzip der galvoelektrischen Reinigung unter Einsatz der GalvoSurge Technologie vor.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Im ersten Vortrag der Reihe zum Thema „Strategie zur erfolgreichen Periimplantitistherapie“ unterzieht der Experte Dr. Rathe die aktuellen Methoden zur Biofilm-Entfernung einer kritischen Beurteilung!

 

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Erfahren Sie alles zum neusten Stand der Implantologie in einem Seminar! Digitale Behandlungsmethoden, medizinische Faktoren in der Implantologie und die implantologische Abrechnung werden in diesem APW-Webinar besprochen.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Implantation im Seitenzahnbereich mit gleichzeitiger Sinusaugmentation Dr. Christian Mehl, München

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*