Bestimmte Medikamente beeinflussen den Knochenstoffwechsel und somit auch die Implantat-Lebensdauer. Aktuellen Daten zufolge können etwa Bluthochdruckmittel positiv auf die Knochenphysiologie wirken und Protonenpumpenhemmer negativ. Auch beim Diabetes mellitus kann es zu Störungen kommen, wie…
Dr. Dr. Markus Tröltzsch gibt in diesem Vortrag einen kompakten Überblick zum aktuellen Stand der Augmentationsverfahren. Dabei erläutert er zunächst die Grundlagen.
Wie lässt sich die Compliance des Parodontitis-Patienten steigern? Denn der Erfolg der Therapie hängt maßgeblich von der Compliance des Patienten ab. Dr. M. Sachs gibt Ihnen Hinweise und Tipps zur verbesserten Patientenkommunikation!
Gingivale Rezessionen stellen heute für viele Patienten ein ästhetisches Problem dar und können zu Überempfindlichkeiten und Wurzelkaries führen. Bei der operativen Behandlung von gingivalen Rezessionen stehen uns heute neben den autologen Bindegewebstransplantaten aus dem Gaumen verschiedene dermale…
Interview mit Dr. Tröltzsch auf der IDS 2017: Im Gespräch mit Dr. Markus Bechtold, Chefredakteur vom Dental Online College, verrät Oralchirurg Dr. Dr. Markus Tröltzsch, welche Neuheiten die IDS für sein Fach bereithält.
Im Interview mit Dr. Markus Bechtold, Chefredakteur des Dental Online College, berichtet Indre Runk, Dentalhygienikerin, über ihre Highlights der IDS 2017.