Zwischen Zahnarzt und Patient besteht immer eine große Wissenskluft. Diese muss proaktiv überbrückt werden. Am Ende muss der Patient verstehen, was der Zahnarzt sagt und meint. Daniel Izquierdo Hänni nutzt hierzu am liebsten die visuelle Kommunikation.

Gratis

Wir alle wissen, dass kurze und ultrakurze Implantate immer beliebter werden, da sie in vielen Fällen eine festsitzende prothetische Rehabilitation ohne aufwändige Augmentationen ermöglichen und auch dort einsatzfähig sind, wo Knochen fehlt. Doch ist die Historie der Kurzimplantate noch relativ jung,…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Eine Patientin kommt mit linksseitigen, chronischen Gesichtsschmerzen in ihre Praxis. Bei mehreren Ärzten und Zahnärzten, bei denen die Patientin zuvor vorstellig war, kam es zur Verdachtsdiagnose ‚Trigeminusneuralgie’. Die Brückenkonstruktion von 25 bis 27 zeigt sich sowohl im OPG als auch im Zahnfilm…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Die Wurzelkanalaufbereitung: Wie vermeide ich Instrumentenfrakturen? Wie lässt sich Zeit sparen? Brauche ich noch Handinstrumente? Das moderne Behandlungskonzept von Dr. Mario Schulze gibt Ihnen Antworten!

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Wurzelfüllung und postendodontische Restauration bilden den Grundstein für den Langzeiterfolg der endodontischen Therapie. Wie Dr. Marco Schulze betont, nützen auch die beste Aufbereitung, die sorgfältigste Spülung nichts, wenn die abschließende Wurzelfüllung undicht, die prothetische Rekonstruktion…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die medikamentöse Einlage dient als temporäre Wurzelfüllung und soll zwischen der Aufbereitung der Kanäle und deren definitivem Verschluss seine desinfizierende Wirkung auf das endodontische Hohlraumsystem entfalten. Dr. Marco Schulze erlebte selbst Zeiten, in denen die medikamentöse Einlage für ihn keine…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Zugangskavität ist die Grundlage einer erfolgreichen endodontischen Behandlung. Dr. Schulze erläutert im zweiten Teil seines Vortrages das Vorgehen für eine adäquate Trepanation. Prinzipiell müssen bei der Präparation einer Zugangskavität alle Dentinüberhänge entfernt werden. Des Weiteren sollte ein…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Zähne und Implantate unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, vor allem aber in Bezug auf ihr regeneratives Potential. Dr. Martin Sachs (Münster) geht im zweiten Teil seines Vortrags auf regenerative Maßnahmen bei Periimplantitiden ein und erläutert ihre Indikationen sowie Erfolgssaussichten.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Seit einigen Jahren widmet sich die parodontologische Forschung verstärkt den Wechselwirkungen zwischen parodontalen und systemischen Erkrankungen (z.B. kardiovaskulären Erkrankungen, Diabetes mellitus, Adipositas, rheumatoider Arthritis, Morbus Alzheimer und Morbus Parkinson). Kardiovaskuläre Erkrankungen…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Interne Resorptionen sind entzündliche Prozesse, die mit einer progressiven Destruktion des Dentins im mittleren und apikalen Wurzeldrittel einhergehen. Dr. Christian Diegritz geht im dritten Teil seiner Vortragsserie auf die Ätiologie und Pathogenese interner Resorptionen ein und gibt praxisnahe Tipps zum…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt