Bereits beim Bau einer Zahnarztpraxis sollte eine Fachkraft, etwa ein Hygieniker, hinzugezogen werden. So kann bereits in der Planung auf hygienisch einwandfreie Bedingungen bei zahnärztlichen Behandlungen geachtet werden. Weitere relevante Bereich sind der Brand- und Strahlenschutz sowie die Rettungswege,…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Dr. Luc Vrielinck stellt in seinem Vortrag seine Vorgehensweise beim Inserieren von Zygoma-Implantaten vor. Er beginnt mit der präoperativen Planung und geht dabei auch auf die verschiedenen Indikationen ein, wie zum Beispiel starke Knochenatrophie bei zahnlosen Patienten und die vor 15 Jahren entwickelten…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Dr. Susanna Zentai, Rechtanwältin aus Köln, referiert über Abrechnungs- und Erstattungsfragen und geht dabei speziell auf den Sinuslift und die relevanten Abrechnungspositionen ein. Dabei erläutert sie die medizinische Notwendigkeit, Argumente gegen Kürzungen und die maßgebliche Rechtsprechung.

Gratis

Im Interview geht Dr. Zentai auf Hintergründe zu Kürzungen von zahnärztlichen Leistungen ein, die sie in der Praxis beobachtet, und erläutert, zwischen welchen Parteien Probleme aufgrund der Rechnung des Behandlers an den Patienten entstehen können.

Gratis

Durch die zu geringe Knochenbreite, wie schon in der Ausgangssituation gezeigt, entscheidet sich Prof. Wachtel in dieser OP für ein zweizeitiges Vorgehen mit horizontaler Knochenaugmentation mittels GBR-Technik.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Gezeigt wird hier im Rahmen des "Münchner Konzepts" eine geplante Implantation in Regio 11. Beim Einbringen der Bohrschablone zeigt sich, dass der Knochendefekt zu ausgedehnt ist, um ein Implantat in der prothetisch korrekten Position zu inserieren. Deshalb wird ein indiziertes zweizeitiges Vorgehen angewandt…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Dr. Christoph Köttgen, Mainz, führt in seiner Vortragsreihe Schritt für Schritt durch die computerassistierte Navigation. Im ersten Vortrag widmet er sich den Indikationen. Zum Wohle des Patienten: die Gefährdung anatomischer Strukturen lässt sich durch den Einsatz der computerassistierten Implantatnaviagtion…

Gratis
CME Punkte 1 CME Punkt

Dr. Christoph Köttgen, Mainz, führt in seiner Vortragsreihe Schritt für Schritt durch die computerassistierte Navigation. Im zweiten Votrag gibt er eine Übersicht, welche Systeme es gibt, wie sie sich voneinander unterscheiden, welches System am besten zu welcher Praxis passt?

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Dr. Christoph Köttgen, Mainz, führt in seiner Vortragsreihe Schritt für Schritt durch die computerassistierte Navigation. Im dritten Vortrag gibt er eine labortechnische Anleitung zum Erstellen der Röntgenschablone.Über die Implantatpositionen entscheidet nicht mehr das Knochenangebot. Ausschlaggebend ist die…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt