Prof. Dr. Hannes Wachtel referiert zu dem spannenden Thema Sofortbelastung. Welche Rolle spielt dabei die Knochenqualität? Wie sieht die Literatur und die Datenlage dazu aus ?

Gratis

Prof.Dr. Marc Hürzeler setzt im Unterkiefer mehrere Implantate mit Hilfe einer Schablone geplant mit der med 3D Software. Das präoperativ im Labor angefertigte Provisorium wird anschließend einprobiert. Sehen Sie, wo die Schwierigkeiten bei der Sofortbelastung liegen und wie Prof. Dr. Hürzeler das Problem…

Gratis

In dieser Operation führt Professor Wachtel eine präprothetische Knochenmodellation im palatinalen Bereich von 16 und 17 durch und verlagert das Weichgewebe nach apikal.

Gratis

Prof. Dr. Hürzeler demonstriert ein klinisches Vorgehen bei sehr geringem Knochenangebot im OK-Seitenzahnbereich.

Gratis

Knochenblock: Möglichkeiten und Grenzen der Knochenaugmentation

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Nach einer kurzen Einführung über den Aufbau von Implantaten und Implantatoberflächen stellt Prof Dr. Markus Hürzeler (München) verschiedene Implantatsysteme – darunter Ankylos, Astra, ITI, Osseotite und Nobelcare – vor und zieht Vergleiche. Was passiert bei verschiedenen Systemen nach der Implantation mit…

Gratis

Der Einfluss von Material und Oberfläche auf den Erfolg Prof. John E. Davies, BDS, PHD, DSc, FSBE. Ein Vortrag in englischer Sprache mit Abschlussdiskussion.

Gratis

Kann man Implantate wirklich sofort belasten? "Ja", sagt Prof. Dr. Markus Hürzeler (München) und erläutert wann, wo und unter welchen Bedingungen sofort belastet werden kann und welche Risiken eine Sofortbelastung birgt.

Gratis
CME Punkte 1 CME Punkt