Im Fachbereich Diagnostik & nicht-chirurgische Therapie finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.

Im Video erläutert Prof. Dr. Dirk Ziebolz unter anderem, in welchem Zusammenhang die unterschiedlichen Formen der Herzinsuffizienz-Erkrankungen zu den oralen Erkrankungen stehen.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte
Werblicher Inhalt

Mitte September 2019 lud CP GABA Zahnärzt*innen und Praxisteams zum Symposium in die Metropole Köln. Unter dem Motto „Zahnmedizin – mehr als ein gesundes Lächeln“ widmeten sich die Referent*innen aus drei Ländern zukunftsweisenden Themen.

Gratis

Eine erfolgreiche Parodontitistherapie lebt von dem ihr zu Grunde liegenden Behandlungskonzept. Ohne eine systematische Organisation sowie standardisierte Behandlungsplanungen und –abläufe sind parodontale Erkrankungen nur schwer zu bekämpfen.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die nicht-chirurgische Therapie der Parodontitis ist nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg in der Behandlung von Parodontopathien.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Interdisziplinäre Diskussionsrunde für Parodontitis Früherkennung

Gratis

All-On-4, Sofortversorgung, Sofortbelastung: diese Begriffe sind in aller Munde und stehen für moderne Zahnheilkunde, die für jeden Patienten anwendbar scheint. Doch ist das wirklich der Fall? Sind Extraktion und Implantation heute immer die beste Therapie? Und laufen sie der Parodontologie langfristig den…

Gratis
CME Punkte 2 CME Punkte

Schon seit vielen Jahren wird darüber diskutiert, ob die maschinelle Belagsentfernung der Wurzelglättung mit Handinstrumenten vorzuziehen ist. Dr. Martin Sachs (Münster) erläutert im zweiten Teil seines Vortrags die Vor- und Nachteile schall- oder ultraschallbetriebener Scaler und Küretten, die manuell im…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die maschinelle Belagsentfernung spielt eine herausragende Rolle bei der Behandlung von Parodontopathien. Im ersten Teil seines Vortrags geht Dr. Martin Sachs (Münster) auf die Ätiopathogenese parodontaler Erkrankungen, ihre Klassifikation sowie diagnostische Maßnahmen ein und stellt ein schlüssiges,…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräte sind ein fester Bestandteil der unterstützenden parodontalen Therapie. Im zweiten Teil seines Vortrags erläutert Dr. Martin Sachs (Münster) den Aufbau, die Funktions- und Arbeitsweise, das Abtragsmuster sowie Indikationen und Kontraindikationen der…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräte ermöglichen eine effiziente Reinigung der Zahnoberfläche während der unterstützenden parodontalen Therapie. Dr. Martin Sachs (Münster) geht im ersten Teil seines Vortrags auf die Grundlagen der Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräte ein und zieht den Vergleich zum Einsatz von…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte