Im Fachbereich plastische Parodontalchirurgie finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.

In dem folgenden Beitrag lernen Sie von Indikationsstellung bis hin zur Nahtentfernung wie Sie Rezessionen zuverlässig decken können. Welche Materialien sind am besten geeignet und wie erfolgt die Schnittführung? Welches Material ist am volumenstabilsten? Was machen bei Nachblutungen? Unser Video gibt Ihnen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

In dem folgenden Video lernen Sie von Indikationsstellung bis hin zur Nahtentfernung wie Sie Rezessionen zuverlässig decken können. Welche Materialien sind am besten geeignet und wie erfolgt die Schnittführung? Welches Material ist am volumenstabilsten? Was machen bei Nachblutungen? Unser Video gibt Ihnen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Im zweiten Teil des Vortrags zum Thema „Plastische Parodontalchirurgie" erläutert Prof. Dr. Jamal Stein die Möglichkeiten und Grenzen des Weichgewebsmanagements rund um Implantate.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die plastische Parodontalchirurgie bildet das abschließende Thema der Vortragsreihe von Prof. Dr. Jamal Stein und wird in zwei Videos ausführlich behandelt. Im ersten Teil geht Prof. Stein vor allem auf die Rezessionsdeckungen ein. Rezessionen äußern sich durch einen Rückgang der keratinisierten Gingiva über…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Gingivale Rezessionen stellen heute für viele Patienten ein ästhetisches Problem dar und können zu Überempfindlichkeiten und Wurzelkaries führen. Bei der operativen Behandlung von gingivalen Rezessionen stehen uns heute neben den autologen Bindegewebstransplantaten aus dem Gaumen verschiedene dermale…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Priv.-Doz. Dr. Fickl, Universitätsklinik Würzburg, befasst sich in seine State-of-the-Art-Vortrag vorrangig mit den mikrochirurgischen und minimalinivasiven Techniken in der plastischen Parodontalchirurgie. Wann sind sie indiziert, wann bringen sie tatsächlich Vorteile gegenüber dem konvetionellen Vorgehen?

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Rezessionen sind definiert als Rückgang der keratinisierten Gingiva über die Schmelz-Zement-Grenze eines Zahnes hinweg und beeinträchtigen die orofaziale Ästhetik mitunter erheblich. Professor Sculean, Universität Bern, geht auf die Ätiologie der Rezessionen ein, klassifiziert Rezessionen entsprechend ihrer…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Prof. Sculean führt in diesem Operationsvideo eine Deckung multipler Rezessionen in der Oberkieferfront durch. Hierfür präpariert er einen tunnelierten Mukoperiostlappen, in den er ein subepitheliales Bindegewebstransplantat vom Gaumen einzieht. Dieses sorgt für einen hohen Deckungsgrad der Rezession und…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Deckung von multiplen gingivalen Rezessionen ist eine besondere Herausforderung an Technik und Können des Behandlers. In diesem Operationsvideo nimmt Dr. Marc Hinze, Gräfelfing, die Deckung multipler gingivaler Rezessionen unter Anwendung der Zucchelli-Methode vor.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Rezessionen entstehen durch traumatische Zahnputztechniken und können als Folge einer kieferorthopädischen Therapie auftreten. Ein dünner gingivaler Biotyp begünstigt dabei einen akzelerierten Rückgang des Zahnfleisches über die Schmelz-Zement-Grenze des jeweiligen Zahns. Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickl erläutert…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte