Im Fachbereich Regenerative Parodontaltherapie finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.

Ein parodontal vorgeschädigter Frontzahn muss aufgrund eines Traumas entfernt werden. Wie gehe ich in einem solch komplexen Fall vor, um den Patienten ästhetisch ansprechend zu rehabilitieren? Dr. Körner stellt sein Behandlungskonzept vor!

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Wie entscheide ich, welche Augmentationstechnik im Rahmen der parodontalen Regeneration anzuwenden ist? Dr. Körner gibt Ihnen eine klare Therapieempfehlung an die Hand!

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Wie lässt sich mithilfe der parodontalen Regeneration ein ästhetisches Behandlungsergebnis als Teil der plastischen PAR-Chirurgie erreichen? Welche Rolle spielt die Regeneration in der Gesamttherapie? Dr. Körner gibt Antworten!

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Wie muss ich vorgehen, damit die parondontale Regeneration mit Augmentation erfolgreich sein kann? Diese Frage beantwortet Ihnen der Expert Dr. Körner in diesem Vortrag!

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die regenerative Parodontaltherapie verfolgt das Ziel einer restitutio ad integrum, also einer Wiederherstellung des physiologischen Urzustandes. Konkret bedeutet dies, dass nach Eliminierung einer Noxe durch antiinfektiöse Therapie sowohl der parodontale Faserapparat als auch der Knochen seine ursprünglichen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die parodontale Regeneration ist das höchste Ziel einer Parodontalbehandlung. Wenn eine nicht chirurgische Parodontitistherapie dieses Ziel verfehlt, schließt sich eine parodontale Regeneration in Form einer chirurgischen Intervention an. Die therapeutische Vorgehensweise ist dabei sehr technikintensiv und…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Zähne und Implantate unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, vor allem aber in Bezug auf ihr regeneratives Potential. Dr. Martin Sachs (Münster) geht im zweiten Teil seines Vortrags auf regenerative Maßnahmen bei Periimplantitiden ein und erläutert ihre Indikationen sowie Erfolgssaussichten.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die parodontale Regeneration umfasst eine restitutio ad integrum, also die Neubildung von Wurzelzement, parodontalem Faserapparat sowie Alveolarknochen. Dr. Martin Sachs (Münster) beschäftigt sich im ersten Teil seines Vortrags mit der parodontalen Regeneration, also der Wiederherstellung ursprünglich…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die regenerative Parodontitistherapie basiert auf dem Prinzip der Restitutio ad integrum, also der Wiederherstellung des ursprünglichen, physiologischen Zustandes der parodontalen Gewebe. Professor Michael Christgau, Universität Regensburg, erläutert histologische Grundlagen, Indikationen der regenerativen…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Die Regenerative Parodontaltherapie umfasst die Degranulation alveolärer Defekte und deren Deckung mittels autologem Knochen, Knochenersatzmaterialien und Biologics. In diesem ersten Teil seines Vortrag befasst sich Priv.-Doz. Dr. Jamal Stein mit der Frage, ob und in welchen Fällen die Regenerative…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte