Im Fachbereich Hartgewebe finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.

Dr. Dr. Markus Tröltzsch gibt in diesem Vortrag einen kompakten Überblick zum aktuellen Stand der Augmentationsverfahren. Dabei erläutert er zunächst die Grundlagen.

Gratis

Die neue Veranstaltungsreihe "ITI kontrovers – Das Online Symposium" behandelt aktuelle Fragestellungen, die von einem namhaften Referententeam diskutiert werden und dabei verschiedene Aspekte eines Themenbereiches kontrovers aufzeigen. Thema heute: Knochenersatzmaterialien bald Goldstandard?

Gratis

Die Distraktionsosteogenese kann unter bestimmten Umständen gerade bei ausgedehnteren Knochendefekten in der ästhetischen Zone eine probate Technik darstellen, um die Hart- und Weichgewebssituation in eine gute Ausgangsposition für eine Implantation zu bringen - und das nicht nur funktional, sondern auch…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Die Verwendung eines patientenindividuell gefertigten allogenen Knochenblocks stellt einerseits einen großen Vorteil für den Patienten dar, da auf eine Knochenentnahme verzichtet werden kann.

Gratis
CME Punkte 1 CME Punkt

PD Dr. Christian Mehl (München) erläutert in diesem Videobeitrag sein Vorgehen bei lateralem Sinuslift mit gleichzeitiger Implantation anhand eines interessanten Patientenfalls. Dabei wird in Rg 26 operiert.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

In einen Unterkiefer mit Restbezahnung, der vier Monate zuvor mit autologen Knochenblöcken augmentiert worden ist, setzt Priv.-Doz. Dr. Christian Mehl, München, vier Implantate ein unter strikter Vermeidung von Knochenspannung und -überhitzung.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Priv.-Doz. Dr. Christian Mehl, München, setzt vier Monate nach einer weitreichenden horizontalen Augmentation mit Knochenersatzmaterial und einem Sinuslift im Oberkiefer sieben Implantate. Die Implantatlager werden vor Insertion durch eine Osteotomie geweitet. In der gleichen Sitzung werden zur Stärkung des…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

PD Dr. Michael Stimmelmayer präsentiert in diesem Videobeitrag anhand eines spannenden Patientenfalls die Entnahme von autologem Knochen, welcher in Rg 11 in Schalentechnik inseriert wird.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Professor Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, Universität Freiburg, führt einen Sinuslift durch. Die autologen Knochenspäne werden im gleichen Eingriff gewonnen und - mit Knochenersatzmaterial vermischt - in die Kieferhöhle eingebracht.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Professor Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, Universität Freiburg, versorgt einen Knochendefekt in der Oberkieferfront mit einem autologen Knochenblock, der in der gleichen Sitzung aus dem Unterkiefer gewonnen wird.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*