Im Fachbereich Hartgewebe finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.

Professor Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, Universität Freiburg, bringt in einen atrophierten Kiefer einen zuvor vom Becken gewonnenen autologen Knochenblock ein. An dem bereits voroperierten Kieferabschnitt, an dem die knöcherne Begrenzung zur Kieferhöhle fehlt, wird vorab das vorhandene Granulations- und…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

In einem einzeitigen Vorgehen demonstriert Dr. Marc Hinze, Gräfelfing, die Implantation und gleichzeitige Augmentation einer bukkalen Knochenfenestration in der Front in Double-Layer-Technik (Bone-Lamina-Technik).

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Die Bone-Lamina-Technik ist eine erprobte Methode zur Augmentation des Alveolarkamms. Dr. Arndt Happe, Münster, demonstriert sie anhand einer vorrangig horizontalen Augmentation im Unterkiefer.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Priv.-Doz. Dr. Dr. Marcus O. Klein gibt in diesem Videobeitrag ein Update zum Thema Externer Sinuslift und stellt hierbei die Frage, welches Augmentat Mittel der Wahl sei. 

 

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Solide Hartgewebsverhältnisse sind die Voraussetzungen einer erfolgreichen Implantation. Dr. Marc Hinze, Gräfelfing, demonstriert den Erfolg einer fünf Monate zuvor durchgeführten Kieferkammaugmentation mit autologen Knochenringen und die Insertion zweier Implantate zum Ersatz der Zähne 36 und 37.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

In die Verwendung von Stammzellen im Rahmen von Augmentationen wird einige Hoffnung gesetzt. Das Team um Professor Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, Universität Freiburg, demonstriert sowohl der Prozess der Knochenmarksentnahme und der Stammzellgewinnung als auch den Einsatz des extrahierten Materials bei den…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Für eine Augmentation im Oberkiefer entnehmen Professor Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, Universität Freiburg, und sein Team zunächst Knochenmark aus dem Beckenknochen zur Stammzellgewinnung. Nach der Aufbereitung werden die Stammzellen mit Knochenersatzmaterial vermischt und sowohl in die Kieferhöhle als auch…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Dr. Markus Schlee, Forchheim, führt eine Augmentation im Unterkiefer durch mit einem vorgefertigten, individuell angepassten allogenen Knochenblock. Die OP wird von Prof. Hannes Wachtel, München, kommentiert.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Dr. Istvan Urban, Loma Linda University, CA/USA, behandelt einen Patienten mit einer posterioren Maxilla von minimaler Knochenhöhe aufgrund einer vergrößerten Sinushöhle. Das Video zeigt Diagnose, Behandlungsplanung und das Schritt-für-Schritt-Vorgehen bei einer Sinusaugmentation, wenn ein Septum in der…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Prof. Dr. Dr. Dr. Karl Andreas Schlegel beschäftigt sich in diesem Vortrag mit horizontalen und vertikalen Augmentationstechniken. Diese kommen vor allem bei zahnlosen Patienten zum Einsatz, bei denen eine Augmentation...

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt