Im Fachbereich Hartgewebe finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.

Die Knochenaugmentation ist ein Gebiet, das in Bewegung ist: Verschiedene neue Möglichkeiten werden erforscht oder sind schon auf dem Weg in die Praxis. Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, stellt in…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Wie ist der aktuelle Stand der Knochenaugmentation mit körpereigenen Stammzellen? Professor Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, beantwortet auf Hager& Meisinger Roadshow Ende 2013 Fragen u.a. zur…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Die Methode des vertikalen Knochenaufbaus mittels Interpositionsplastiken stellt Professor Dr. Bilal Al-Nawas, Universität Mainz, in diesem Repetitoriums-Vortrag vor. Er geht insbesondere auf die so genannte Sandwich-Osteotomie ein (Interpositional "Sandwich" Grafts).

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Ein Interview vom DGI-Jahreskongress 2013 mit Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer Geistlich Biomaterials, über die Einsatzmöglichkeiten und Limitationen von Knochenersatzmaterialien, über die Zukunft und die Innovationen im Bereich der Augmentation.

Gratis

Einen Knochenblock allogenen Ursprungs, der patientenindividuell gefertigt wurde, verpflanzt Dr. Dr. Dr. Oliver Blume, München, in diesem Operationsvideo im Bereich des rechten oberen mittleren Schneidezahns. Es sind die ersten Aufnahmen weltweit dieser besonderen Vorgehensweise.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Auch wenn der autologe Knochen noch immer der Goldstandard unter den Knochenersatzmaterialien ist, gibt es immer wieder Situationen, bei denen man Alternativen erwägen muss. Prof. Dr. Dr. Karl Andreas Schlegel, München, gibt einen Überblick, wann heute welches Knochenersatzmaterial zum Einsatz kommen sollte.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 2 CME Punkte

Prof. Dr. Dr. Karl Andreas Schlegel stellt sich Nachfragen zum aktuellen Stand des Themas Knochenersatzmaterialien, z.B. zu Knochenblöcken, Wachtsumfaktoren und der Zukunft der Materialien.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Augmentationen werden notwendig, wenn das horizontale und/oder vertikale Knochenangebot für die Insertion eines Implantats in der betroffenen Region wesentlich zu gering erscheint. Bei dieser Operation führt Dr. Markus Schlee....

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Im zweiten Teil des Vortrags erfolgt das Reentry 6 Monate nach der Augmentation eines allogenen Knochenblocks in Rg 12. Der Experte Dr. Siegfried Marquardt setzt hier ein Bonelevel-Implantat von Zimmer und kommentiert dies Schritt für ...

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt

Acht Wochen nach der Insertion des Implantats an an der Stelle des Knochenblock-Augmentats führt Dr. Siegfried Marquardt, Tegernsee, dessen Freilegung durch. Hierzu präpariert Dr. Marquardt einen Rolllappen.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*
CME Punkte 1 CME Punkt