Im Fachbereich Restauration finden Sie alle Fortbildungsvideos zu diesem Bereich. Wählen Sie durch anklicken ein Video aus. Gratisvideos stehen Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung, alle weiteren Videos sind im Abonnement enthalten oder können einzeln erwerben werden. Videos mit dem Sternsymbol enthalten einen Multiple-Choice-Fragebogen, nach dessen korrekter Beantwortung Sie ein Zertifikat erhalten. Dieses mit entweder einem oder zwei CME-Punkten kann in ihrem Profil heruntergeladen und als Fortbildungsbestätigung eingereicht werden.
Die restaurative Zahnheilkunde oder auch konservierende Zahnheilkunde beschäftigt sich vor allem mit direkten Restaurationen natürlicher Zähne, aber auch mit indirekten Restaurationen. Amalgamfüllungen sind wegen der ästhetischen Komponente weitgehend von der Bildfläche verschwunden.
Im Bereich der restaurativen Zahnheilkunde kommen heute verstärkt Kompositrestaurationen zum Einsatz. Hier wird inicht nur gezeigt, mit welchen Tricks sich ästhetisch schöne Füllungen modellieren lassen, sondern es werden auch Matritzentechnik, verschiedene Keile und diverse Indikationen für direkte Kompositrestaurationen in der restaurativen Zahnheilkunde demonstriert und wissenschaftlich beleuchtet. Neben dem Werkstoff Komposit finden auch keramische Werkstoffe Anwendung, vor allem bei indirekten restaurativen Verfahren.
Im digitalen Zeitalter kommen auch immer mehr computergestütze Verfahren zur Anfertigung von Zahnersatz auf den Markt. Die CAD/CAM Technologie wird im Bereich der restaurativen Zahnheilkunde in diesem Kapitel eindrucksvoll und vielseitig beschrieben.