Die DGOI steht für Kollegialität, Teamgeist und hochwertige Weiterbildung für Zahnärzte, Zahntechniker und Assistenzberufe. Die enge Kooperation von Wissenschaft und Praxis sowie die zahlreichen Kontakte auf nationaler und internationaler Ebene gehören zu unseren Stärken.
Die Ziele der DGOI im Einzelnen:
- Durchführung von curricularen Fort- und Weiterbildungen für Zahnärzte/-innen, Zahntechniker/-innen und Praxismitarbeiter/-innen
- Organisation von Tagungen, Kongressen und sonstigen wissenschaftlichen Weiterbildungsveranstaltungen
- Kooperation mit Universitäten, Akademien und Fachgesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene Zusammenarbeit mit den Landes- und Bundeszahnärztekammern
- Verankerung der Implantologie in der universitären Ausbildung als anerkannte Teildisziplin der Zahnheilkunde
- Bildung und Förderung von Studiengruppen im In- und Ausland
- Festlegung von Kriterien für Prüfungen zum Spezialisten der Implantologie und anderen Qualifikationen in Deutschland und auf europäischer Ebene
- Bildung von Prüfungskommissionen im nationalen und internationalen Maßstab in enger Abstimmung mit dem Weltverband ICOI
- Bestellung und Förderung von wissenschaftlichen Studien und Vergabe von Forschungsaufträgen
- Publikation von Forschungsergebnissen und wissenschaftlichen Beiträgen in der neuen Fachzeitschrift "Orale Implantologie"
- Förderung der Weiterbildung über das Internet und sonstige elektronische Medien (E-Learning)
- Patientenberatung durch umfassende Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Herausgabe einer Patientenbroschüre