Das IPI (Institut für Parodontologie und Implantologie München GmbH) bietet seit 15 Jahren professionelle und praxisnahe Fortbildung für Zahnärzte, Assistenten und Studenten, vorwiegend auf den Gebieten der Aesthetik, Parodontologie und Implantologie an. Prof. Hannes Wachtel und Dr. Wolfgang Bolz greifen auf langjährige Erfahrung zurück, die Sie gerne an Sie weitergeben: Heute lernen - Morgen können!
Aus einer Lernpyramide kann sich jeder Zahnmediziner ein für seinen Wissenstand adäquates Modul wählen:
Im Trainingscamp werden Studenten ab dem 8. Semester, Assistenten und auch Berufsteinsteiger an die Fachgebiete herangeführt.
Die Chirurgischen Basistechniken vermitteln die gesamte Palette der zahnmedizinischen Chirurgie. Hier wird Schritt für Schritt die Verwendung der Instrumente, Schnitt- und Nahttechniken erklärt, demonstriert und mit OP Videos unterlegt.
Bei den Meisterkursen werden kleine Gruppen fortgeschrittener Zahnärzte intensiv und im Detail (mit Live OP, State of the Art-Vorträgen und Hands-On Training) zu einem Thema ausgebildet und erhalten dafür ein Meisterzertifikat. Jeder Meisterkurs berechtigt zu 9 Fortbildungspunkten und für die Chirurgischen Basistechniken 8 Punkte pro Tag. Zwei weitere Punkte pro Tag erhalten Sie, wenn Sie jeweils eine erfolgreiche Lernzielkontrolle einreichen.
Alle Kurse finden in München statt. Informationen und Anmeldung erhalten Sie auf der Homepage .