Hier wird die dentale Zukunft gestaltet – faire ICX-Premium-Implantate für Patienten und Anwender.
Seit 2004 ist die medentis medical GmbH mit dem ICX-System in Deutschland unbeirrt auf dem Vormarsch. Damals war es die Idee, ein kostengünstiges Implantatsystem anzubieten, das sich jeder leisten kann und als faires Markenimplantat die Erkenntnisse der erfolgreichen Implantologie der letzten 20 Jahre in einem einzigen System zusammenfasst.
Seitdem hat medentis medical mit ICX und mit einem Preis von 59,– Euro den Implantatmarkt kontinuierlich revolutioniert und eine breite Anwenderschar auf der ganzen Welt überzeugt, die die zuverlässige Qualität der ICX-Premium-Implantate schätzt. Heute gehört das ICX-System zu den erfolgreichsten Implantatsystemen in Deutschland und ist vom Volksimplantat zu einem echten Erfolgsimplantat avanciert.
Der Chirurg ist der entscheidende Erfolgsfaktor
Mit Blick auf die Zukunft ist aber schon heute klar, dass der entscheidende Erfolgsfaktor immer weniger das Implantatsystem selbst sein wird, sondern mehr und mehr der Chirurg, denn die Erfolgsraten der modernen, führenden Implantatsysteme werden wenn überhaupt nur noch minimal durch technische Innovationen beeinflusst.
Und deshalb macht es uns auch besonders stolz, dass der außergewöhnliche Erfolg – seit nunmehr über 15 Jahren – des Unternehmens medentis medical nicht nur auf technische Aspekte zurückzuführen ist, sondern insbesondere auch darauf basiert, dass begeisterte Anwender wie Chirurgen, Prothetiker und Techniker sich ICX- Produkte gegenseitig empfehlen.
Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen bei medentis medical und informieren Sie sich über Produkte und Anwendungsmöglichkeiten.
ICX-SwissBone – Hybrides bioaktives Knochenersatzmaterial on demand
ICX-SwissBone ist ein neues hybrides bioaktives Knochenersatzmaterial, das speziell für die Knochen-regeneration in der rekonstruktiven Chirurgie entwickelt wurde.
ICX-SwissBone wird durch die Kombination einer bovinen mineralischen Knochenmatrix mit bioaktiven resorbierbaren Polymeren und Kollagenfragmenten hergestellt.
Dieses neue Konzept des Komposit-Biomaterials fördert ein schnelles Wachstum der Zellen des Patienten in ICX-SwissBone® hinein, während seine Biopolymere abgebaut werden, was eine gewünschte Integration und Osteogenese ermöglicht.
ICX-SwissBone ist bestens geeignet für:
ICX-IMPERIAL…in a SmileBox
Das digitale Master Konzept zur Behandlung Ihrer Patienten
Ab 2 Implantaten – für 2- und 3-gliedrige Schaltlücken, Freiendsituationen und bis zu 12-gliedrigen Brücken.
ICX-Imperial…in a SmileBox ist das digitale Master-Konzept zur Behandlung Ihrer Patienten. Es basiert auf der implantologischen Erfahrung der Anwender in Kombination mit dreidimensionalen Daten, technischem Know-how und einer Computersimulation der Implantate samt provisorischen Zähnen, die bereits im Vorfeld der Operation stattfindet.
Somit hat der Anwender zum Zeitpunkt der Implantation individualisierte Hilfsmittel wie Bohrschablonen, Aufbauten bis hin zur CAD/CAM-gefrästen provisorischen Brücke und natürlich alle benötigten Implantate vorliegen.
ICX-MAGELLAN X: Praxis-Wachstumschancen durch den digitalen ICX-Workflow
Präziser, effektiver, wirtschaftlich erfolgreicher in die digitale Zukunft – mit ICX und medentis medical.
Mit ICX-MAGELLAN X wurde die bekannte ICX-MAGELLAN Software deutlich weiterentwickelt. Unter anderem ist ICX-MAGELLAN X nun cloudbasiert und beeindruckt mit einer neuen Oberfläche, einer Appbasierten Kommunikationsplattform und der Möglichkeit zur eigenen Schablonenproduktion.
Mit ICX-MAGELLAN X verschaffen Sie sich einen kompletten diagnostischen Überblick und planen Ihren Implantateingriff im Hinblick auf das prothetische Endergebnis. Einfache Anwendung durch den intuitiven und anwenderfreundlichen Arbeitsablauf. Ein integrierter Assistent hilft durch den gesamten Planungsprozess.
Vermeiden Sie Überraschungen, erzielen Sie ein vorhersagbares Ergebnis und verkürzen Sie so Ihren Behandlungsablauf!
Beziehen Sie dabei Ihr gesamtes, erfolgreiches Behandlungsteam, bestehend aus Chirurg, Radiologe, Prothetiker und Zahntechniker in den Behandlungsablauf mit ein. Ihr Team kennt, bereits vor der Behandlung, alle wichtigen Aspekte des Patienten. Steigern Sie durch ICX-MAGELLAN X Ihre Behandlungskompetenz und kommunizieren Sie erfolgreich mit Ihren Patienten.
IHRE VORTEILE MIT ICX-MAGELLAN X:
Wählen Sie aus 3 ICX-MAGELLAN X Software-Optionen:
1. Option: Kostenlose 30 Tage Demo-Vollversion
2. Option: Upgrade ICX-MAGELLAN 3.0 = 500 €
3. Option: Vollversion = 3.990,–
Stellen Sie Ihre ICX-MAGELLAN Software von 3.0 auf die neue ICX-MAGELLAN X Software um.
Planen Sie wie gewohnt mit den neusten Tools der cloudbasierten Version der ICX-MAGELLAN X Software.
User Manual für ICX-MAGELLAN X
Bei der Implantatplanungs-Software ICX-MAGELLAN X handelt es sich um eine neue Softwarelösung zur digitalen Analyse und Behandlungsplanung.
Mithilfe eines vordefinierten Workflows können sie jede DICOM 3.0 – Datei ansehen und präzise bearbeiten. Des Weiteren unterstützt Sie die ICX-MAGELLAN X Software in der Zusammenarbeit mit Praxis und Labor. Die ICX-MAGELLAN Software ist mit macOS® und Windows® kompatibel, sodass Sie Ihre eigenes gewohntes Betriebssystem benutzen können.
ICX-ACTIVE LIQUID: Die hydrophile und mikrostrukturierte Implantatoberfläche ermöglicht neue Perspektiven!
Die neuesten Produktinnovationen und Entwicklungen von medentis
ICX-ACTIVE LIQUID besitzt eine hydrophile, mikrostrukturierte Oberfläche. Die in steriler Kochsalzlösung gelagerte Implantatoberfläche kann die Bildung der Kontaktfläche zwischen Knochen und Implantat beschleunigen und kann dem Implantat auf diese Weise eine wachsende, sekundäre Stabilität bereits in der frühesten Phase der Heilung geben. Dies kann die Einheilungszeit reduzieren und für eine bessere Früh- und Sofortbelastung sorgen.
DIE EIGENSCHAFTEN VON ICX-ACTIVE LIQUID:
➟ Ideale ICX-Mikrorauheit
➟ Hydrophile und mikrostrukturierte Implantatoberfläche
CERICX: In nur zwei Sitzungen zu einem strahlenden Lächeln
NEU: 1mm umlaufende präfabrizierte Hohlkehlpräparation. Perfekt für alle Arten der vollkeramischen Restauration.
Mit CERICX für ICX-3.3 Implantate hat medentis medical nun seine Aufbautenserie um ein speziell für die Verwendung mit intraoralen Scansystemen und Systemen zur chairside-Herstellung von Zahnersatz optimiertes, prothetisches Angebot erweitert.
Im Gegensatz zur konventionellen Behandlung kann die Abformung mit CERICX digital erfolgen, was eine unmittelbar im Anschluss stattfindende computergestützte Konstruktion und anschließende chairside-Herstellung des Zahnersatzes ermöglicht.
Molarenbereich zwei Gingivahöhen
Die CERICX-Aufbautenserie ist für die Cerec-Scan-Abformungen und das anschließende Schleifen der Cerec- und e.max-Glaskeramik-Kronen geeignet.
Interview mit Alexander Scholz,
Geschäftsführer und Gründer von medentis medical
Seit fünf Jahren bietet medentis medical mit dem ICX-Imperial ein neuartiges digitales Komplettsystem, welches eine innovative Planungssoftware nahtlos mit einer schablonengeführten Implantation und CAD/CAM-Prothetikversorgung verbindet. Patienten wird damit die Versorgung mit Implantaten und festsitzendem Zahnersatz am selben Tag ermöglicht.
Erfahren Sie alles über das neuartige Komplettsystem vom Geschäftsführer und Gründer von medentis medical, Alexander Scholz.
Bilden Sie sich mit den Medentis-Fortbildungsveranstaltungen gezielt zu den Produkten aus dem Hause Medentis weiter. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Kurse 2023 vor. Weitere Informationen, Termine und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hinter dem unten stehenden Link.
INTERNATIONAL ICX-CONGRESS
- Save the Date -
Köln: 10.02.2023, Leipzig: 21.04.2023, München: 14.06.2023, Frankfurt: 16.06.2023
Thema: DIGITALER ICX-WORKFLOW
Referent: Dr. Med. Dent. Stefan Reinhardt
15.00 Uhr: Begrüssung durch ICX-Experten
15.30 Uhr: Vortrag 1: Dr. med. dent. Stefan Reinhardt
17.00 Uhr: Pause
17.30 Uhr: Vortrag 2: Dr. med. dent. Stefan Reinhardt
19.00 Uhr: Zertifikat-Übergabe
UPDATE IMPLANTOLOGIE KURS 4 - ICX-MAGELLAN X Planungssoftware und die Möglichkeiten München
Veranstaltungsort:
Praxis Draenert
Tal 4
80331 München
ÄSTHETIK & SOFORTIMPLANTATION, DIGITALER ICX-WORKFLOW, 1. IMPLANTAT UND DIE ZUKUNFT DES ZAHNERSATZES.
Liebe Zahnärztinnen und Zahnärzte, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Unsere „Update Implantologie“-Fortbildungen in München führen Sie Schritt für Schritt durch den kompletten ICX-Behandlungs-Workflow – von der Voruntersuchung und Behandlungsplanung über chirurgische und prothetische Verfahren bis hin zur Nachsorge und Kontrolle.
Mit der digitalen Planungssoftware ICX-MAGELLAN X ist es möglich nicht nur bei Sofortimplantationen und Sofortversorgungen die ideale Position und Achsrichtung der Implantate schon im Vorfeld sicher zu planen. Die exakte Umsetzung mittels Bohrschablone ermöglicht eine sofortige Chairside-Versorgung mit einem präfabrizierten Provisorium inklusive eines digital optimierten Emergenzprofils zur Formung des Weichgewebes um die Implantate.
Klinische Fertigkeiten und fundierte Produktkenntnisse sind die Basis für Ihren langfristigen Erfolg in der dentalen Implantologie.
In diesen vier Kursen wird Ihnen Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Florian Draenert alle wichtigen Bereiche der dentalen und digitalen Implantologie praxisnah vermitteln.
Wir freuen uns auf spannende und lehrreiche Fortbildungen mit Ihnen!
KURS 4: ICX-MAGELLAN X Planungssoftware und die Möglichkeiten
Mit der digitalen Planungssoftware ICX-MAGELLAN X ist es möglich nicht nur bei Sofortimplantationen und Sofortversorgungen die ideale Position und Achsrichtung der Implantate schon im Vorfeld sicher zu planen. Die exakte Umsetzung mittels Bohrschablone ermöglicht eine sofortige Chairside-Versorgung mit einem präfabrizierten Provisorium inklusive eines digital optimierten Emergenzprofils zur Formung des Weichgewebes um die Implantate.
Die Sofortversorgungs- und belastungskonzepte stellen an die Implantatsysteme bestimmte Anforderungen, die das ICX-ACTIVE MASTER und besonders auch das neue ICX-ACTIVE LIQUID Implantat in herausragender Weise erfüllen.
Referenten:
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. med. habil. Florian Guy Draenert, M.D. D.D.S Ph.D.
Direktor Implantologie Institut Prof.Dr.Dr. Draenert
München
Termine:
Mi.: 15.02.2023 + Mi.: 06.12.2023 (jeweils 16:00-19:00 Uhr)
Die Zertifikate über die erreichten 3 Fortbildungspunkte pro Person je Fortbildung werden Ihnen vor Ort ausgehändigt. Inkl. Snacks und Getränke.
Die Teilnahmegebühr je Fortbildung beträgt 99,- € pro Person, zzgl. gestzl. MwSt.
Online anmelden über die E-Mail Adresse: veranstaltung@medentis.de
FORTBILDUNGEN 2.0 - ADVANCED SURGERY, Freiburg
Veranstaltungsort:
Hotel Stadt Freiburg
Breisacher Str. 84
79110 Freiburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr, Sie zu unseren Fortbildungen 2.0 im Jahr 2023 einladen zu dürfen.
Frau Prof. Dr. Katja Nelson, Prof. Dr. Tobias Fretwurst und Jun.-Prof. Dr. Florian Kernen vom Universitätsklinikum Freiburg werden Sie durch die Seminare leiten und Ihnen alle wichtigen Aspekte zu den Fortbildungs-Themen praxisnah erläutern.
Ob Sie nun Implantologie Beginner sind oder schon Advanced Surgery Implantologe oder mehr zu Bone Split & Sinus Lift erfahren möchten – unsere Fortbildungen machen Sie fit für die dentale Zukunft.
Wir freuen uns auf spannende und lehrreiche Seminare mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Scholz,
CEO und Gründer medentis medical
Referenten:
PROF. DR. KATJA NELSON
Leiterin Translationale Implantologie, Universitätsklinikum Freiburg
JUN.-PROF. DR. FLORIAN KERNEN
Juniorprofessur für Virtuelle Implantologie, Universitätsklinikum Freiburg
Termin:
17.02.2023
Freitags von 14.00 – 19.00 Uhr (inkl. Snacks und Getränke)
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person € 299,– zzgl. gesetzl. MwSt.,
Die Teilnehmerzahl je Fortbildung ist insgesamt auf 20 Personen begrenzt! Bitte beachten Sie, dass bei großem Interesse, die zeitliche Reihenfolge der Anmeldung ausschlaggebend ist.
Programm:
Risikopatienten, Erfolgsprinzipien Augmentation, Externer Sinuslift, Bone-Split, retromolarer Knochenblock, Workshop: Bone-Split/Schale/Block, Diskussion/Abschluss/Zertifikate
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person € 59,– zzgl. gesetzl. MwSt.,
Sie erhalten 6 Fortbildungspunkte für Ihre Teilnahme, je Person.
Direkte Buchung auch über E-Mail Adresse: veranstaltung@medentis.de.
Die Fortbildungen finden nach den gültigen Corona-Regeln statt.
UPDATE IMPLANTOLOGIE 2023
KURS 2: LIVE-OP: Moderne Augmentationsverfahren in der Implantologie
KURS 3: LIVE-OP: Weichgewebstechniken in der Implantologie (2-Tages-Kurs)
KURS 4: LIVE-OP: Implantatprothetik und Update Periimplantitis (2-Tages-Kurs)
Veranstaltungsort:
Vortragsraum der BBWind Projektberatungsges. mbH
Schorlemerstr. 12-14, 4. OG
48143 Münster
Exklusive Seminar-Reihe mit Dr. med. dent. Stefan Reinhardt
Die Implantologie ist heute aus der modernen Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Sie erweitert das prothetische Behandlungsspektrum und bietet neue Alternativen für das Therapiekonzept. Die sichere Indikationsstellung und Diagnostik ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantation. Dabei ist es wichtig, minimalinvasive Behandlungsmethoden für den Aufbau von Hart- und Weichgewebsdefiziten zu beherrschen. Letzendlich ist auch die Auswahl der prothetischen Komponenten und Materialien ein entscheidender Aspekt für den Langzeiterfolg.
Diese Kursreihe stellt in kompakter Form die Möglichkeiten des Implantatsystems dar und gibt ein aktuelles Update über Augmentationsverfahren und prothetische Suprakonstruktionen.
Inhalte des Kurses:
Wie hoch kann ich ein Implantat belasten, wieviele Implantate benötige ich und welche Abdrucktechniken und -materialien sind die Besten. Welche Materialien eignen sich für die verschiedenen Suprakonstruktionen und wie soll ich diese befestigen und die dynamische und statische Okklusion einstellen. Alles das sind Fragen, die in diesem Kurs beantwortet werden.
Aus aktuellem Anlass ist das Thema Periimplantitis neu in das Programm genommen worden, da 2018 eine 1. Klassifikation von einem wissenschaftlichen Gremium erarbeitet wurde. In dem Kurs wird aber nicht nur diese Klassifikation vorgestellt, sondern Ursache, Symptome, Verlauf und auch mögliche Therapien der Periimplantitis gezeigt und kritisch hinterfragt. Zum Abschluss wird das Konzept der Periimplantitisbehandlung und Nachsorge des Implantatzentrums vorgestellt.
Kurz-Vita Referent Dr. med. dent. Stefan Reinhardt
1991 Erwerb des Fachzahnarztes für Oralchirurgie, seit 1999 zertifizierter Referent für Implantologie, Ermächtigung zur Weiterbildung für den Fachzahnarzt für Oralchirurgie durch die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe. Ernannter Gutachter für Implantologie vom BDIZ und BDO. Mitglied in den wissenschaftlichen Verbänden DGI, BDIZ, BDO und DGZI. Mitglied im ECDI – european center of dental implantology – seit 2015 ausgezeichneter Implantologe mit dem Fokus Qualitätssiegel.
Referententätigkeit an der Fortbildungsakademie der Zahnärztekammer Westfalen – Lippe, bei verschiedenen Curricula für Implantologie und bei zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen.
DER DIGITALE ICX-WORKFLOW IN LABOR UND PRAXIS, Berlin
Veranstaltungsort:
DENTALTECHNIK LUTZ TAMASCHKE
SCHLIEPERSTRASSE 5
13507 BERLIN
LERNEN SIE DIE ZUKUNFT DER DIGITALEN IMPLANTOLOGIE KENNEN.
Liebe Chirurgen, MKG´s und Implantologisch tätige Zahnärzte, ich lade Sie ganz herzlich ein.
Der entscheidende Faktor für Ästhetische Chirurgie, ist nicht nur die Analoge sondern auch die Digitale Planung.
ICX-MAGELLAN X der Firma medentis medical leitet hier eine hervorragende Möglichkeit, Funktion, Ästhetik und sichere Implantation, nachhaltig zum Erfolg zu führen.
Ich biete eine spannende Fortbildung in meinen Räumen, zusammen mit dem ZTM Dennis Scheuvens, als Top-Referent ZTM Marko Bekkert und ZTM Lutz Tamaschke.
Entdecken Sie die Zukunft der digitalen Implantologie – wir freuen uns auf eine spannende Fortbildung mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Lutz Tamaschke, ZTM
INHALTE DER FORTBILDUNG:
REFERENTEN:
Lutz Tamaschke, ZTM
Marko Bekkert, ICX-Experte
Dennis Scheuvens, ZTM
TERMIN:
Mittwoch, 22.02.2023 – 16.00 – 19.00 Uhr inkl. Buffet, Kaffeepause und Getränke
Sie erhalten 4 Fortbildungspunkte für Ihre Teilnahme, je Person.
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person € 99,– zzgl. gesetzl. MwSt.
Direkte Buchung auch über E-Mail Adresse: veranstaltung@medentis.de.
Weitere Informationen, Termine und Buchungsmöglichkeiten zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie hinter dem unten stehenden Link.