Als erstes werden die Mundschleimhauterkrankungen genannt, die keinerlei Therapie bedürfen. Hierzu zählen unter anderem die Landkartenzunge, hypertrophe Talgdrüsen und Pigmentierungen. Die zweite Gruppe umfasst…
Mundhöhlenschleimhauterkrankungen sind oft schwierig, eindeutig zu erkennen und klinisch differentialdiagnostisch richtig zu klassifizieren. Ohne eine umfassende Anamnese und Kenntnisse über die richtigen…
Prof. Dr. Bornstein referiert zum spannenden Thema der oralen Manifestationen systemischer Erkrankungen und zu deren Diagnostik und Management in der Praxis. Nach dem Motto „Man sieht nur, was man weiß“…
Vier Wochen nachdem Sie einen Patienten mit Füllungen versorgt haben, kommt dieser wieder zu Ihnen und beschwert sich, dass er auf das verwendete Material allergisch reagiere. Dies zeige sich besonders durch…