Produktübersicht

Med4Dent - Das Zahn+Medizin Netzwerk

Schon während der ersten Welle der Corona-Pandemie wurde die Frage kontrovers diskutiert, ob die Zahnmedizin Teil der Medizin: von „nicht systemreIevant“ bis hin zu ,,unerIässIich zum Schutz vor Corona". Nach zähem Ringen wurde die Bedeutung der Zahnmedizin für die Allgemeingesundheit schlussendlich anerkannt. Dennoch, so die Organisatoren von Med4Dent, lasse sich nicht verleugnen, dass medizinisches Wissen oft nicht in dem Umfang vorhanden ist, wie es der zahnmedizinische Alltag verlangt. Um diese Lücke zu schließen haben die „Tröltzsch Brothers“, Dr. Markus und Dr. Matthias Tröltzsch, den Online Study Club „med4dent – ein Netzwerk für zahnmedizinische Fortbildung“ – gegründet. Dental Online College hat die Aufzeichnungen der Diskussionsrunden in einer Serie gesammelt, die wir an dieser Stelle gebündelt veröffentlichen.

Med4dent bietet:

  • ein kostenpflichtiges Konzept des gemeinsames Lernens (Beitrag 69 Euro monatlich)
  • jeweils an einem Abend im Monat, 2 Fortbildungspunkte pro Veranstaltung
  • systematische Online-Diskussionen über zahn-/medizinische Problemstellungen
  • Aufzeichnungen jeder Veranstaltung, die später allen Teilnehmern zur Verfügung stehen
  • Anmeldungen mit Kontaktdaten über conference@dr-troeltzsch.de

Dr. Dr. Markus & Dr. Dr. Matthias – die Tröltzsch Brothers

Die äußerst aktiven Brüder Dr. Markus und Dr. Matthias Tröltzsch sind nicht nur versierte und anerkannte Zahnmediziner, sondern auch stark engagiert in der zahnmedizinischen Forschung und Ausbildung. Beide haben nicht nur ein zahnmedizinisches Studium, sondern auch ein Studium der Medizin absolviert - sicher ein Ursprung ihres gemeinsamen Interesses an einer Initiative wie „med4dent“.

Dr. Dr. Markus Tröltzsch studierte Zahnmedizin an der Universität Erlangen - Nürnberg. Er ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie und MKG-Chirurgie. Zudem ist er Verfasser verschiedener wissenschaftlicher Artikel und gefragter Referent auf Kongressen und Kursen in Deutschland und International – auch in seiner Funktion als Vorsitzender der Akademie Praxis und Wissenschaft der DGZMK. Heute arbeitet er in einer privaten Praxis für Zahnmedizin und Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie in Ansbach.

Sein Bruder Dr. Dr. Matthias Tröltzsch ist Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie. Auch er hat Zahnmedizin an der Universität Erlangen - Nürnberg studiert, das Studium der Medizin schloss er 2012 an der Technischen Universität in München ab. Während des Medizinstudiums bildete er sich mit dem Curriculum für Parodontologie der APW und an der Abteilung für Innere Medizin und Onkologie der Universität Rochester, New York und der Abteilung für Mund- Kiefer und Gesichtschirurgie der Technischen Universität München weiter. Auch er ist Verfasser verschiedener wissenschaftlicher Artikel und ist Referent in Deutschland und International. Zudem arbeitet er in privater Praxis für Zahnmedizin und Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie in Ansbach.

Beide Brüder arbeiten in der Forschungsgruppe von Professor Messlinger (Abteilung für Physiologie der Universität Erlangen-Nürnberg) und als Assistenzärzte in Universitäts-Kliniken.

Aufzeichnungen von Med4Dent

Kieferläsionen

In diesem Webinar wird das Thema Schmerzen und Befunde besprochen sowie die folgenden Formen der Knochenläsionen vorgestellt:
1.    Alveolitis sicca
2.    Oral ulcaeration with bone sequestration (OUBS)
3.    Osteomyelitis
4.    Osteoradionekrosen
5.    Antiresorptiva-assoziierte Osteonekrosen

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Traumatologie des Kiefergelenks

In diesem Webinar wird das Kiefergelenkstrauma behandelt sowie das Thema Diagnostik
•    Anamnese / Klinische Untersuchung
•    Klinische Untersuchung inklusive Funktionsprüfung
•    Röntgendiagnostik
•    MRT
•    Invasive Diagnostik - Arthroskopie
 

 

 

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Gesichtsschmerzen

In diesem Webinar werden die unterschiedlichen Schmerzarten im Gesicht vorgestellt sowie 
•    Schmerzen mit Ursprung im Bandapparat
•    Muskelschmerzen / Muskelspasmen
•    Kapselschmerz
•    Schmerzen mit Ursprung im retrodiskalen Gewebe
•    Arthristis-Schmerz
 

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

In diesem Gastbeitrag von Dr. Peer Kämmerer geht es um Biomaterial im täglichen Workflow im Bezug auf allogenes Knochenmaterial.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

In diesem Vortrag geht es um Verlustursachen und die Frage ab wann welche Implantate nicht zu retten sind. 

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

In diesem Gastvortrag geht es um das "Chefsein" in der Praxis. Angesprochen werden z.B. die Themen Mitarbeiterengagement und die Auswirkungen von Engagement oder die Besonderheiten der Arbeit einer Führungskraft, auch im Fokus der pandemischen Lage. Neben Studien und Umfragen aus verschiedenen Praxen wird das…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Planungsmisserfolg Implantat & PA interdisziplinär

In diesem Webinar werden folgende Themen besprochen:

  • Implantat Misserfolge: Planungsfehler
  • Parodontitis Stadium III B
39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

In dieser Folge geht es um einen besonderen Fall aus der Praxis von Dr. Dr. Markus Tröltzsch.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Chirurgische Therapie von Entzündungen

In diesem Webinar werden folgende Themen besprochen:
•    die chirurgische Therapie von Entzündungen
•    die Schnittführung in der Mundhöhle
•    Parodontologie - Falldiskussionen
 

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Wann nehme ich was? Das richtige Implantatdesign für jede Indikation

In diesem Webinar referiert Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Eik Schiegnitz über den konventionellen und den digitalen Workflow in der Implantologie. Neue Implantate werden vorgestellt sowie die Themen Positionierung und Schnittführung…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Entzündungen 2 und Kieferhöhlen

In diesem Webinar wird zunächst von Dr. Dr. Markus Tröltzsch zum Thema Entzündungen – die Infektion in den Logen welche sehr schnell zu Logenabsezzen führen kann -  vorgestellt und im zweiten Teil referiert PD Dr. Dr. Matthias Tröltzsch zum Thema  Odontogene…

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Komplexe Augmentationen

In diesem Webinar werden altbekannte Techniken auf dem Prüfstand gestellt und neue Techniken besprochen sowie klinische Fallanalysen dargestellt

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Entzündungen und Leukoplakien

In diesem Webinar werden folgende Themen behandelt
•    Basics und Pathologie
•    Erscheinungsformen und Differentialdiagnosen
•    Therapeutische Optionen
•    Fälle
•    Zusammenfassung
 

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*

Im diesem Beitrag geht es um eine kurze Zusammenfassung der neuesten Entwicklungen im Bereich der medikamentösen Therapien von allgemeiner Pharmakologie bis Analgetika.

39,90 € inkl. Mwst.
47,48 €*