Abrechnung zahnärztlicher Leistungen ist ein Gebiet, das ständig im Fluss ist. Deshalb erläutert Sabine Schmidt, Leiterin des GOZ-Referats der DZR GmbH Stuttgart, den jeweils aktuellsten Stand Ziffer für Ziffer. Gerade die Endodontie hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt. Dank neuer Techniken, Methoden und Materialien hat sie sich zu einer eigenen Spezialdisziplin entwickelt. Sabine Schmidt erläutert, wie man diese Neuerungen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten sinnvoll darstellt. Ein Blick in die GOZ zeigt, dass lange nicht alle endodontischen Leistungen sich hier wiederfinden. Auch ist die Abrechenbarkeit der Ziffern in Kombination eingeschränkt. Andererseits gibt es unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Zuschläge zu berechnen. Sabine Schmidt führt durch den Dschungel der abrechenfähigen Ziffernkombinationen für alle endodontischen Behandlungsschritte wie Trepanation, Exstirpation einer vitalen Pulpa, elektrometrische Längenbestimmung eines Wurzelkanals, (retrograde) Wurzelkanalaufbereitung, medikamentöse Einlagen und Wurzelkanalfüllung.