Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Abrechnung endodontischer Leistungen - Teil 1

  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2016
  • Expert/in: Sabine Schmidt

Wir alle wissen, dass das Erbringen endodontischer Leistungen sehr zeitaufwändig und kostenintensiv sein kann. Die BEMA allerdings, also die Gebührenordnung für Zahnärzte der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), deckt unseren Material- und Zeiteinsatz in den meisten Fällen nicht ansatzweise ab. Aus diesem Grund erläutert uns Sabine Schmidt in diesem Vortrag auf sehr anschauliche Weise, welche Leistungen wir gesetzlich versicherten Patienten im Rahmen von Wurzelkanalbehandlungen zusätzlich in Rechnung stellen dürfen. In diesem Zusammenhang sind vor allem die allseits bekannten elektrophysikalisch-chemischen Methoden sowie die elektrometrische Längenbestimmung der Kanäle zu erwähnen. Jedoch existieren darüber hinaus weit mehr Positionen, die entsprechend der Gebührenordnung für Zahnärzte oder Ärzte (GOZ, GOÄ) berechnungsfähig sind, teilweise in Form sogenannter Analogleistungen. Welche dies sind und in welchem Maße prätherapeutische Aufklärungsarbeit geleistet werden muss, erklärt uns Sabine Schmidt im weiteren Verlauf ihres Vortrags.

Abrechnung endodontischer Leistungen - Teil 1

Wir alle wissen, dass das Erbringen endodontischer Leistungen sehr zeitaufwändig und kostenintensiv sein kann. Die BEMA allerdings, also die Gebührenordnung für Zahnärzte der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV), deckt unseren Material- und Zeiteinsatz in den meisten Fällen nicht ansatzweise ab. Aus diesem Grund erläutert uns Sabine Schmidt in diesem Vortrag auf sehr anschauliche Weise, welche Leistungen wir gesetzlich versicherten Patienten im Rahmen von Wurzelkanalbehandlungen zusätzlich in Rechnung stellen dürfen. In diesem Zusammenhang sind vor allem die allseits bekannten elektrophysikalisch-chemischen Methoden sowie die elektrometrische Längenbestimmung der Kanäle zu erwähnen. Jedoch existieren darüber hinaus weit mehr Positionen, die entsprechend der Gebührenordnung für Zahnärzte oder Ärzte (GOZ, GOÄ) berechnungsfähig sind, teilweise in Form sogenannter Analogleistungen. Welche dies sind und in welchem Maße prätherapeutische Aufklärungsarbeit geleistet werden muss, erklärt uns Sabine Schmidt im weiteren Verlauf ihres Vortrags.

Über die Expertin

Sabine Schmidt

Sabine Schmidt

Abrechnungsexpertin Sabine Schmidt leitet bei der DZR GmbH das GOZ-/BEMA-Referat.

Zum Expertinnenprofil Frage an die Expertin stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren