Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Abrechnungshinweise Parodontitistherapie

In puncto Abrechnung ist die Parodontitistherapie ein recht kompliziertes Unterfangen. Dr. Martin Sachs und Janine Schubert führen gemeinsam durch diesen Vortrag, in dem sie durch Abrechnungsbeispiele diverse Positionen der GOZ aufgreifen, analysieren und auf ihre Abrechenbarkeit im Rahmen der Parodontitistherapie überprüfen. Patienten der GKV müssen, wenn sie eine Parodontitistherapie erhalten möchten, zunächst eine parodontale Vorbehandlung auf privater Basis in Anspruch nehmen. Dies geschieht mit der Begründung, dass der Versicherungsnehmer Eigeninitiative zeigen muss, um Anspruch auf entsprechende Leistungen zu haben. Das ist natürlich für unsere Patienten oftmals schwer nachzuvollziehen und auch ärgerlich. Wir, als Zahnärzte, sind dabei aber in der Pflicht, adäquate Aufklärungsarbeit zu leisten, denn, eine von der GKV genehmigte Parodontitistherapie kann bei einer Wirtschaftlichkeitsprüfung durchaus regrediert werden, sollte eine entsprechende Vorbehandlung nicht erfolgt sein. Es lohnt sich also für jeden, sich zumindest ansatzweise in diese eher trockene Thematik einzuarbeiten. Zu unserem eigenen Schutze und dem unserer Patienten.

Abrechnungshinweise Parodontitistherapie

In puncto Abrechnung ist die Parodontitistherapie ein recht kompliziertes Unterfangen. Dr. Martin Sachs und Janine Schubert führen gemeinsam durch diesen Vortrag, in dem sie durch Abrechnungsbeispiele diverse Positionen der GOZ aufgreifen, analysieren und auf ihre Abrechenbarkeit im Rahmen der Parodontitistherapie überprüfen. Patienten der GKV müssen, wenn sie eine Parodontitistherapie erhalten möchten, zunächst eine parodontale Vorbehandlung auf privater Basis in Anspruch nehmen. Dies geschieht mit der Begründung, dass der Versicherungsnehmer Eigeninitiative zeigen muss, um Anspruch auf entsprechende Leistungen zu haben. Das ist natürlich für unsere Patienten oftmals schwer nachzuvollziehen und auch ärgerlich. Wir, als Zahnärzte, sind dabei aber in der Pflicht, adäquate Aufklärungsarbeit zu leisten, denn, eine von der GKV genehmigte Parodontitistherapie kann bei einer Wirtschaftlichkeitsprüfung durchaus regrediert werden, sollte eine entsprechende Vorbehandlung nicht erfolgt sein. Es lohnt sich also für jeden, sich zumindest ansatzweise in diese eher trockene Thematik einzuarbeiten. Zu unserem eigenen Schutze und dem unserer Patienten.

Über die Expertin

Janine Schubert

Janine Schubert

Spezialistin für Gebührenrecht Zahnärzte/MKG.

Zum Expertinnenprofil Frage an die Expertin stellen

Über den Experten

Martin Sachs

Dr. Martin Sachs

Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!