Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Allogene Knochenblock-Augmentation mit nachfolgender Implantation in der Oberkieferfront - Teil 1: Augmentation

  • CME: 1 CME Punkt
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2013
  • Expert/in:Dr. Markus Schlee

In diesem ersten Teil präsentiert Dr. Markus Schlee, Forchheim, die Augmentation eines Allograft-Blocks im Oberkiefer-Frontzahnbereich anhand eines komplexen Patientenfalls. Dabei erläutert er sein operatives Vorgehen Schritt für Schritt. Der dreidimensionale ausgeprägte Knochendefekt in Rg 12 wird mit einem Puros-Knochenblock regeneriert. 

•    Wie muss der Knochenblock vorbehandelt werden? 
•    Welche Vorteile hat eine Membran aus bovinem Perikard gegenüber der BioGide? 
•    Welche Schnittführung und Lappenbildung empfiehlt der Experte? 
•    Wie viele Schrauben sind zur Fixierung des Blocks notwendig? 
•    Wie gehe ich vor, wenn die der Lappen beim Verschluss doch noch zu viel Zug aufweist? 
•    Welche Nahttechnik ist empfehlenswert? 

Diese und viele weitere praxisrelevante Fragen beantwortet Dr. Schlee während seinem operativen Eingriff!
 

Allogene Knochenblock-Augmentation mit nachfolgender Implantation in der Oberkieferfront - Teil 1: Augmentation

In diesem ersten Teil präsentiert Dr. Markus Schlee, Forchheim, die Augmentation eines Allograft-Blocks im Oberkiefer-Frontzahnbereich anhand eines komplexen Patientenfalls. Dabei erläutert er sein operatives Vorgehen Schritt für Schritt. Der dreidimensionale ausgeprägte Knochendefekt in Rg 12 wird mit einem Puros-Knochenblock regeneriert. 

•    Wie muss der Knochenblock vorbehandelt werden? 
•    Welche Vorteile hat eine Membran aus bovinem Perikard gegenüber der BioGide? 
•    Welche Schnittführung und Lappenbildung empfiehlt der Experte? 
•    Wie viele Schrauben sind zur Fixierung des Blocks notwendig? 
•    Wie gehe ich vor, wenn die der Lappen beim Verschluss doch noch zu viel Zug aufweist? 
•    Welche Nahttechnik ist empfehlenswert? 

Diese und viele weitere praxisrelevante Fragen beantwortet Dr. Schlee während seinem operativen Eingriff!
 

Über den Experten

Markus Schlee

Dr. Markus Schlee

Dozent an der Steinbeis-Universität Berlin im Rahmen des Masterstudienganges der DGI, Lehrauftrag der APW und DGI

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren