Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Alveolarkamm-Augmentation in der ästhetischen Zone mittels Double-Layer-Technik

Um eine gute Übersicht für die Augmentation mit Double-Layer-Technik zu erhalten wird nach einer sulcären Inzision der Nachbarzähne ein Mukoperiostlappen präpariert, der großzügig mobilisiert wird. Subepitheliales Bindegewebe wird aus dem Gaumen entnommen, direkt in den Defekt eingebracht und sorgfältig mit Nähten fixiert. Anschließend werden die beiden Membranen für die Double-Layer-Technik vorbereitet. Die Membran, die eine gute Gewebeintegration ermöglicht wird mit resorbierbaren Pins befestigt, die Membran mit der besonders langen Standzeit wird erst in das Operationsgebiet eingebracht nachdem das Knochenersatzmaterial positioniert wurde. So werden bei der Double-Layer-Technik zwei Membranen verwendet, um ihre jeweiligen Vorzüge zu kombinieren und ein bestmögliches Operationsergebnis zu erzielen.

Das Knochenersatzmaterial wird bukkal des bestehenden Implantates angelagert und mit den beiden Membranen abgedeckt bevor ein sehr exakter mehrschichtiger Wundverschluss erfolgt, der eine optimale Heilung gewährleistet. Alle Arbeitsschritte, die bei der Double-Layer-Technik notwendig sind werden detailliert erläutert und zusätzlich werden viele Tipps für ein erfolgreiches Vorgehen gegeben.

 

Alveolarkamm-Augmentation in der ästhetischen Zone mittels Double-Layer-Technik

Um eine gute Übersicht für die Augmentation mit Double-Layer-Technik zu erhalten wird nach einer sulcären Inzision der Nachbarzähne ein Mukoperiostlappen präpariert, der großzügig mobilisiert wird. Subepitheliales Bindegewebe wird aus dem Gaumen entnommen, direkt in den Defekt eingebracht und sorgfältig mit Nähten fixiert. Anschließend werden die beiden Membranen für die Double-Layer-Technik vorbereitet. Die Membran, die eine gute Gewebeintegration ermöglicht wird mit resorbierbaren Pins befestigt, die Membran mit der besonders langen Standzeit wird erst in das Operationsgebiet eingebracht nachdem das Knochenersatzmaterial positioniert wurde. So werden bei der Double-Layer-Technik zwei Membranen verwendet, um ihre jeweiligen Vorzüge zu kombinieren und ein bestmögliches Operationsergebnis zu erzielen.

Das Knochenersatzmaterial wird bukkal des bestehenden Implantates angelagert und mit den beiden Membranen abgedeckt bevor ein sehr exakter mehrschichtiger Wundverschluss erfolgt, der eine optimale Heilung gewährleistet. Alle Arbeitsschritte, die bei der Double-Layer-Technik notwendig sind werden detailliert erläutert und zusätzlich werden viele Tipps für ein erfolgreiches Vorgehen gegeben.

 

Über den Experten

Markus Hürzeler

Prof. Dr. Markus Hürzeler

Zahnarzt Praxis Hürzeler/Zuhr

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!