Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

APW-Select 2019: Indikationen zur 8er-Entfernung - Was ist wichtig für die Praxis?

  • CME: 2 CME Punkte
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2019
  • Expert/in:Prof. Dr. Dr. Martin Kunkel

Prof. Dr. Dr. Kunkel gibt in seinem Vortrag einen allumfassenden Überblick zur Indikationsstellung der Weisheitszahnentfernung, basierend auf der aktuellen Studienlage.

Vor der Zahnentfernung muss immer die Güterabwägung zwischen Belassen und Entfernen erfolgen. Die Komplikationen des Entfernens wie Nerv-Schädigung, Infektion, Pathologische Fraktur, Osteomyelitis, Zahnluxation und Anästhesie-bedingte Schäden werden detailliert besprochen und den Komplikationen des Belassens gegenübergestellt. Diese sind Perikoronitis, Karies am Weisheitszahn, parodontale Schäden am Nachbarzahn, Pathologien des Zahnsäckchens und Verlagerung der Morbidität zum höheren Lebensalter.

Des Weiteren geht er auf die Leitlinie Weisheitszahnentfernung 2019 ein und bespricht folgende Punkte:
•    Indikation
•    Methoden der Bildgebung
•    Durchführung der Zahnentfernung
•    Antibiotische Prophylaxe

Dieser Vortrag bringt Ihnen mehr Klarheit und Sicherheit bei Ihrer nächsten Entscheidung für oder gegen die Weisheitszahnentfernung!
 

2 CME Punkte

APW-Select 2019: Indikationen zur 8er-Entfernung - Was ist wichtig für die Praxis?

Prof. Dr. Dr. Kunkel gibt in seinem Vortrag einen allumfassenden Überblick zur Indikationsstellung der Weisheitszahnentfernung, basierend auf der aktuellen Studienlage.

Vor der Zahnentfernung muss immer die Güterabwägung zwischen Belassen und Entfernen erfolgen. Die Komplikationen des Entfernens wie Nerv-Schädigung, Infektion, Pathologische Fraktur, Osteomyelitis, Zahnluxation und Anästhesie-bedingte Schäden werden detailliert besprochen und den Komplikationen des Belassens gegenübergestellt. Diese sind Perikoronitis, Karies am Weisheitszahn, parodontale Schäden am Nachbarzahn, Pathologien des Zahnsäckchens und Verlagerung der Morbidität zum höheren Lebensalter.

Des Weiteren geht er auf die Leitlinie Weisheitszahnentfernung 2019 ein und bespricht folgende Punkte:
•    Indikation
•    Methoden der Bildgebung
•    Durchführung der Zahnentfernung
•    Antibiotische Prophylaxe

Dieser Vortrag bringt Ihnen mehr Klarheit und Sicherheit bei Ihrer nächsten Entscheidung für oder gegen die Weisheitszahnentfernung!
 

Über den Experten

Martin Kunkel

Prof. Dr. Dr. Martin Kunkel

Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren