Dr. Dr. Markus Tröltzsch gibt in diesem Vortrag einen kompakten Überblick zum aktuellen Stand der Augmentationsverfahren. Dabei erläutert er zunächst die Grundlagen.
• Welche Rolle spielt der Skeletal Envelope?
• Wie heilen Knochendefekte?
• Wie funktioniert Augmentation?
• Welche Knochenersatzmaterialien stehen zur Verfügung und wie sieht die Studienlage
dazu aus?
• Wie definieren sich die Begriffe osteokonduktiv, osteoinduktiv und osteogen?
• Wann verwende ich resobierbares, wann nicht-resobierbares Knochenersatzmaterial?
• Wie sollte die Kronen-Implantat-Ratio aussehen?
• Wann benötige ich eine Membran?
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen klaren Leitfaden an die Hand und hilft Ihnen erfolgreicher zu augmentieren!