Großes Interesse zum Thema Covid19: APW Online Seminar zur „Aerosol“-Leitlinie
Auch in der vierten Auflage verzeichnete die neue APW-Reihe der Online Seminare großes Interesse. Ein fast ausgebuchtes Online Seminar spricht für die richtige Themenwahl. Mit der raschen Erstellung und Veröffentlichung der S1-Leitlinie im September 2020 zum Thema "Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern" hatte die DGZMK den zahnmedizinischen Praxen eine wichtige Hilfestellung in der Corona-Pandemie geliefert.
Im 4. APW Online Seminar wurde sie aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Dabei referiert zunächst der Initiator dieser Leitlinie, Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas (Uni Mainz), zum Thema "Hintergründe der Leitlinie und Bewertung der aktuellen Situation“.
Weitere Referenten waren:
Dr. Kai Voss (Kirchbarkau): Vorstellung und Kommentierung der Leitlinie aus Sicht des Praktikers
Dr. Lena Katharina Müller / PD Dr. Dr. Julia Heider (Uni Mainz): Weiterentwicklung der Leitlinie und neue Evidenz („Wo geht die Reise für die Zahnarztpraxen hin?“)
M. Sc. Toni Luise Meister (Uni Bochum): Mundspüllösungen – Möglichkeiten der Viruslastsenkung intraoral
Sabine Schmidt, Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum (DZR), lieferte eine Kommentierung der Leitlinie aus Sicht der Abrechnung.
Der stellv. APW-Vorsitzende, Dr. Markus Bechtold, führte durch das Programm. Die DGZMK und die APW bedanken sich für die Unterstützung dieses Online Seminars bei den Unternehmen BEGO, Geistlich, DENTSPLY-SIRONA und Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum (DZR).