Werblicher Inhalt
Werblicher Inhalt

Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Befundungs-Bootcamp Teil 1: Grundlagen

Alle Bücher zu bildgebenden diagnostischen Verfahren in der Zahnheilkunde leiden unter einem wesentlichen Mangel: es wird nie plastisch beschrieben, wie eine Panoramaschichtaufnahme (PX) oder eine Digitale Volumentomographie (DVT) strukturiert und sicher auszuwerten ist. 

Das war für uns der eigentliche Anlass, das Boot-Camp vor einigen Jahren aus der Taufe zu heben. Hier bekommt Ihr einen dreiteiligen Einblick in das Thema Befundung, einschließlich der entsprechenden Grundlagen und Bildbeispiele im 2D- und 3D-Format.

In diesem ersten Teil der Reihe werden prägnant die Zahlen und Fakten zu Fachkunde und Technik zusammengefasst und anschließend das Vorgehen bei Detektion und Deskription eines radiologischen Befundes erläutert.

•    Wie erkenne ich anhand des Testbildes einen geeigneten Betrachtungsmonitor?
•    Wie werte ich eine Panoramaschichtaufnahme systematisch aus?
•    Wie beschreibe ich meinen Befund klar und deutlich?
•    Wie erstelle ich einen radiologischen Befundbericht und was sollte beurteilt werden
 

1 CME Punkt

Befundungs-Bootcamp Teil 1: Grundlagen

Alle Bücher zu bildgebenden diagnostischen Verfahren in der Zahnheilkunde leiden unter einem wesentlichen Mangel: es wird nie plastisch beschrieben, wie eine Panoramaschichtaufnahme (PX) oder eine Digitale Volumentomographie (DVT) strukturiert und sicher auszuwerten ist. 

Das war für uns der eigentliche Anlass, das Boot-Camp vor einigen Jahren aus der Taufe zu heben. Hier bekommt Ihr einen dreiteiligen Einblick in das Thema Befundung, einschließlich der entsprechenden Grundlagen und Bildbeispiele im 2D- und 3D-Format.

In diesem ersten Teil der Reihe werden prägnant die Zahlen und Fakten zu Fachkunde und Technik zusammengefasst und anschließend das Vorgehen bei Detektion und Deskription eines radiologischen Befundes erläutert.

•    Wie erkenne ich anhand des Testbildes einen geeigneten Betrachtungsmonitor?
•    Wie werte ich eine Panoramaschichtaufnahme systematisch aus?
•    Wie beschreibe ich meinen Befund klar und deutlich?
•    Wie erstelle ich einen radiologischen Befundbericht und was sollte beurteilt werden
 

Über den Experten

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren