Der Einsatz von Bulk Fill-Materialien und Universaladhäsiven verkürzt die Behandlungsdauer oft stark. Vor allem in der Kinderzahnheilkunde ist dies ein großes Plus, denn mehrmaliges Schichten und Lichthärten einzelner Kompositinkremente sind nur schwer mit der Ungeduld unserer kleinen Patienten in Einklang zu bringen. Dr. med. dent. Jacqueline Esch saniert in diesem Operationsvideo ein Kind mit multiplen kariösen Läsionen in Intubationsnarkose. Nachdem der Kofferdam angelegt wurde, beginnt Dr. Esch mit der Präparation der Kavitäten an 54 (do) und 55 (mo). Zusätzlich führt sie eine erweiterte Fissurenversiegelung am bleibenden 1. Molaren des 1. Quadranten durch. Präparation und Exkavation erfolgen konventionell mit birnenförmigen Diamanten mittlerer Körnung und Rosenbohrern. Für die Formgebung der Füllungen benutzt Dr. Esch Tofflemire- und individualisierte Metallmatrizen sowie Holzkeile. Es folgen die selektive Schmelzätzung und die Dentinkonditionierung mit einem Einflaschen-Adhäsivsystem. Nach der Lichthärtung können beide Kavitäten an den Milchmolaren mit jeweils einem großen Inkrement Bulk Fill-Material gefüllt werden. Allerdings wird hierfür kein Flowable verwendet, sondern ein hochgefülltes Komposit, das dünnfließenden Bulk-Fill-Materialien in Bezug auf Schrumpfungsneigung und Abrasivität überlegen ist.