Dr. Jan Behring, M. Sc., führt in diesem Beitrag eine chirurgische Kronenverlängerung am Schweinekiefer durch und erklärt Schritt für Schritt sein operatives Vorgehen
Zunächst geht er auf die Unterschiede beim Operieren zwischen Schwein und Mensch ein, sodass Sie das Gelernte gut auf die Behandlung am Patienten übertragen können.
Detailliert werden folgende spannende Fragen zur Lappenbildung und Ostektomie besprochen:
- Wie führe ich eine Scalloped-Inzision durch?
- Welche Instrumente verwendet der Experte zur Lappen-Elevation?
- Wie gehe ich minimalinvasiv vor?
- Ist eine Degranulierung notwendig?
- Wie wäre das Vorgehen bei mehrwurzeligen Zähnen?
- Wie wende ich das Piezotom in Kombination mit dem Glickman-Instrument bei der Ostektomie an? Wie vermeide ich eine Zahnverletzung?
- Wie trage ich am idealsten das Desmodont ab, damit sich die neue biologische Breite einstellen kann?
Mit diesen Tipps und Tricks wird Ihre nächste chirurgische Kronenverlängerung ein Erfolg!