Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Chirurgische Therapie der Periimplantitis – Explantation und Weichgewebeaugmentation

  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:

Die Implantatentfernung (Explantation) eines an Periimplantitis erkrankten nicht erhaltungsfähigen Implantates im Frontzahnbereich des Oberkiefers wird im Video gezeigt. Parallel dazu wird in den operierten Bereich ein freies Bindegewebstransplantat inseriert, um die kompromittierte Weichgewebssituation vor der Neuversorgung des Patienten zu verbessern. Zu Beginn der Operation wird nach Inzision ein Mukoperiostlappen präpariert, um den Defekt darzustellen und eine gute Übersicht für die Implantatentfernung zu erhalten.

Um die Implantatentfernung möglichst gewebeschonend durchzuführen, wird das Implantatbett mit einer dünnen Hartmetallfräse eröffnet. Ein Trepanbohrer könnte bei der Implantatentfernung einen verhältnismäßig großen Knochendefekt verursachen oder zu einer Verletzung des Parodonts der Nachbarzähne führen. Von der Gaumenregion wird ein subepitheliales Bindegewebstransplantat entnommen, die Entnahmestelle wird durch dicht adaptierte Nähte verschlossen. Das gefaltete Transplantat wird in den nach Implantatentfernung gründlich degranulierten Defektbereich eingebracht und nicht vollständig durch die Lappen bedeckt bevor diese vernäht werden, um so eine Verbreiterung des keratinisierten Gewebes zu erzielen. Zum Ende werden ein Provisorium sowie eine Gaumenschutzplatte inseriert, ohne dabei Druck auf die Operationsregion auszuüben.

Bevor in Abhängigkeit von der prothetischen Planung ein weiterer augmentativer Eingriff zur Verbesserung der knöchernen Situation notwendig ist, sollte eine Heilungsphase von mehreren Wochen nach der Bindegewebstransplantation und der Implantatentfernung erfolgen.

Chirurgische Therapie der Periimplantitis – Explantation und Weichgewebeaugmentation

Die Implantatentfernung (Explantation) eines an Periimplantitis erkrankten nicht erhaltungsfähigen Implantates im Frontzahnbereich des Oberkiefers wird im Video gezeigt. Parallel dazu wird in den operierten Bereich ein freies Bindegewebstransplantat inseriert, um die kompromittierte Weichgewebssituation vor der Neuversorgung des Patienten zu verbessern. Zu Beginn der Operation wird nach Inzision ein Mukoperiostlappen präpariert, um den Defekt darzustellen und eine gute Übersicht für die Implantatentfernung zu erhalten.

Um die Implantatentfernung möglichst gewebeschonend durchzuführen, wird das Implantatbett mit einer dünnen Hartmetallfräse eröffnet. Ein Trepanbohrer könnte bei der Implantatentfernung einen verhältnismäßig großen Knochendefekt verursachen oder zu einer Verletzung des Parodonts der Nachbarzähne führen. Von der Gaumenregion wird ein subepitheliales Bindegewebstransplantat entnommen, die Entnahmestelle wird durch dicht adaptierte Nähte verschlossen. Das gefaltete Transplantat wird in den nach Implantatentfernung gründlich degranulierten Defektbereich eingebracht und nicht vollständig durch die Lappen bedeckt bevor diese vernäht werden, um so eine Verbreiterung des keratinisierten Gewebes zu erzielen. Zum Ende werden ein Provisorium sowie eine Gaumenschutzplatte inseriert, ohne dabei Druck auf die Operationsregion auszuüben.

Bevor in Abhängigkeit von der prothetischen Planung ein weiterer augmentativer Eingriff zur Verbesserung der knöchernen Situation notwendig ist, sollte eine Heilungsphase von mehreren Wochen nach der Bindegewebstransplantation und der Implantatentfernung erfolgen.

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!