Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Das Münchner Team - weißrote G'schichten

Die weiß-rote Ästhetik ist das Thema des Vortrags von Privatdozent Dr. Florian Beuer, Universität München, und Zahntechnikermeister Peter Schaller, München. Die beiden Referenten stellen Fälle aus dem eigenen Patientengut vor, bei denen anspruchsvolle präprothetisch-chirurgische Eingriffe und die sich anschließende prothetische Versorgung zu ästhetisch hochwertigen Resultaten führten. Auf dem Weg zu einem zufriedenstellenden Ergebnis spielen viele verschiedene Faktoren eine maßgebliche Rolle, denen im Rahmen einer ausführlichen chirurgisch-prothetischen Planung Rechnung getragen werden sollte. In diesem Zusammenhang sind das Weichgewebsmanagement, die Wahl des Implantatsystems, das Material des Abutments, das Material der Krone sowie die Art der Befestigung des Zahnersatzes zu nennen. Vor allem im Oberkiefer-Frontzahnbereich, der ästhetisch empfindlichsten Region, müssen all diese Parameter sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um Funktionalität und optischen Anspruch so zu kombinieren, dass die perfekte weiß-rote Ästhetik langfristig gewährleistet werden kann.

1 CME Punkt

Das Münchner Team - weißrote G'schichten

Die weiß-rote Ästhetik ist das Thema des Vortrags von Privatdozent Dr. Florian Beuer, Universität München, und Zahntechnikermeister Peter Schaller, München. Die beiden Referenten stellen Fälle aus dem eigenen Patientengut vor, bei denen anspruchsvolle präprothetisch-chirurgische Eingriffe und die sich anschließende prothetische Versorgung zu ästhetisch hochwertigen Resultaten führten. Auf dem Weg zu einem zufriedenstellenden Ergebnis spielen viele verschiedene Faktoren eine maßgebliche Rolle, denen im Rahmen einer ausführlichen chirurgisch-prothetischen Planung Rechnung getragen werden sollte. In diesem Zusammenhang sind das Weichgewebsmanagement, die Wahl des Implantatsystems, das Material des Abutments, das Material der Krone sowie die Art der Befestigung des Zahnersatzes zu nennen. Vor allem im Oberkiefer-Frontzahnbereich, der ästhetisch empfindlichsten Region, müssen all diese Parameter sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um Funktionalität und optischen Anspruch so zu kombinieren, dass die perfekte weiß-rote Ästhetik langfristig gewährleistet werden kann.

Über den Experten

Peter Schaller

ZTM Peter Schaller

Geschäftsführer von esthetic concept GmbH

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Über den Experten

Florian Beuer

Priv.-Doz. Dr. Florian Beuer

Univ.-Prof. Zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Funktionslehre (Charité – Universitätsmedizin Berlin)

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren