Im zweiten Teil seiner Vortragsreihe ‚Das Tissue Master Concept – step by step’ zeigt uns Dr. Stefan Neumeyer all die klinischen Schritte, die nach der präoperativen Diagnostik, der Extraktion des zu extrudierenden Zahnes sowie der adäquaten Wundversorgung für die Gestaltung des idealen Implantatbettes notwendig sind: die Gewinnung des Replanats, dessen Replantation in die Extraktionsalveole, seine Positionierung und dessen auf absoluter Immobilisierung beruhende Sicherung für mehrere Tage zum Zwecke einer Wiederanheftung des parodontalen Faserapparates sowie die anschließende Phase der Extrusion. Letztere erfolgt unter Anwendung maximalen Zuges nach koronal über Gummizüge und einen Extrusionsstift, welcher adhäsiv an den Nachbarzähnen befestigt wird. Diese erfüllen somit den Zweck eines Widerlagers. Eine erneute Fixation des extrudierten Zahnes für 6 bis 8 Wochen im Unterkiefer und 8 bis 10 Wochen im Oberkiefer muss gewährleistet werden, um ein vollständiges follow up der knöchernen Strukturen nach koronal garantieren zu können. Hiernach erfolgen – für den Fall, dass ein Implantat inseriert werden soll – die Extraktion des Replanats, die Implantation sowie die provisorische Versorgung des Implantats.