Die Berechnung von Analogleistungen

  • Preis: Gratis
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2013
  • Expert/in: Sabine Schmidt

Abrechnung zahnärztlicher Leistungen ist ein Gebiet, das ständig im Fluss ist. Deshalb erläutert Sabine Schmidt, Leiterin des GOZ-Referats der DZR GmbH Stuttgart, den jeweils aktuellsten Stand Ziffer für Ziffer. Die Analogberechnung hat sich mit der neuen GOZ komplett verändert. Daher müssen verschiedene Dinge beachtet werden, da es ansonsten zu massiven Widerständen bei den Privaten Kostenträgern kommt. Die Analogberechnung ist seit der Einsetzung der neuen GOZ 2012 häufiger denn je notwendig, da viele medizinisch notwendige Leistungen nicht abgebildet sind. Bei der Auswahl sind nicht nur die Gleichartigkeit der Leistung, sondern auch Kosten- und Zeitaufwand zu beachten - die drei Kriterien müssen aber nicht alle gleichermaßen erfüllt sein. Hilfreich ist die inzwischen umfangreiche Analogliste der BZÄK. Da mit der neuen GOZ viele Streitfälle mit den PKVen entstanden sind, ist es sehr ratsam, keine Formfehler in der Rechnungsstellung zu begehen, damit die Rechnung auch einer gerichtlichen Prüfung standhält. Frau Schmidt erläutert, was alles zu beachten ist.

Die Berechnung von Analogleistungen

Abrechnung zahnärztlicher Leistungen ist ein Gebiet, das ständig im Fluss ist. Deshalb erläutert Sabine Schmidt, Leiterin des GOZ-Referats der DZR GmbH Stuttgart, den jeweils aktuellsten Stand Ziffer für Ziffer. Die Analogberechnung hat sich mit der neuen GOZ komplett verändert. Daher müssen verschiedene Dinge beachtet werden, da es ansonsten zu massiven Widerständen bei den Privaten Kostenträgern kommt. Die Analogberechnung ist seit der Einsetzung der neuen GOZ 2012 häufiger denn je notwendig, da viele medizinisch notwendige Leistungen nicht abgebildet sind. Bei der Auswahl sind nicht nur die Gleichartigkeit der Leistung, sondern auch Kosten- und Zeitaufwand zu beachten - die drei Kriterien müssen aber nicht alle gleichermaßen erfüllt sein. Hilfreich ist die inzwischen umfangreiche Analogliste der BZÄK. Da mit der neuen GOZ viele Streitfälle mit den PKVen entstanden sind, ist es sehr ratsam, keine Formfehler in der Rechnungsstellung zu begehen, damit die Rechnung auch einer gerichtlichen Prüfung standhält. Frau Schmidt erläutert, was alles zu beachten ist.

Über die Expertin

Sabine Schmidt

Sabine Schmidt

Abrechnungsexpertin Sabine Schmidt leitet bei der DZR GmbH das GOZ-/BEMA-Referat.

Zum Expertinnenprofil Frage an die Expertin stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!