Zwischen Zahnarzt und Patient besteht immer eine große Wissenskluft. Diese muss proaktiv überbrückt werden. Am Ende muss der Patient verstehen, was der Zahnarzt sagt und meint. Daniel Izquierdo Hänni nutzt hierzu am liebsten die visuelle Kommunikation. 75 % der Sinneseindrücke des Menschen erfolgen über die Netzhaut. Dieses Wissen müssen wir uns zu Nutze machen, um Patienten Sachverhalte, Techniken und Behandlungen zu erklären, die sie durch reines Monologisieren niemals richtig verstehen können. Eine solche Visualisierung kann durch Papier und Bleistift oder durch eine Intraoralkamera erfolgen. Sie ist in jedem Fall eine sinnvolle Investition in einem erfolgreichen Patientengespräch.