Dr. Salvador Congost präsentiert hier den zweiten Teil seines Vortrags zum Thema seines biologisch basierten Funktionskonzepts und geht weiter auf die Anwendung der Prinzipien ein. Dabei werden folgende Behandlungsschritte detailliert besprochen:
- Wax-Up
- Realisation eines Wax-Up im Mund durch Langzeitprovisorien
- Weitere kurze Beispiele
- Der Umgang mit Provisorien
- Definitive Restaurationen
Die praktische Anwendung wird anhand mehrerer Fälle und Interviews mit Patienten erläutert. Er geht dabei vornehmlich auf die Rolle des Kausystems im Zusammenhang mit craniomandibulären Dysfunktionen ein und demonstriert, wie man, von der Diagnostik ausgehend, über eine Schienentherapie, interdisziplinäre Maßnahmen (KFO, Chirurgie), Wax-Ups und provisorische Versorgungen zu einer dauerhaft erfolgreichen, prothetischen Rehabilitation des Patienten gelangt.
Im Anschluss wird ein interessanter Einblick in die Evidence-Based-Dentistry (EBD) zum Thema Cranio-mandibuläre Dysfunktion gegeben.